Science Baking

Galaxy Muffins und was es sonst zum Weltraum Kindergeburtstag zu essen gab {Rezept}

{Dies ist der dritte Teil über unseren Weltraum Kindergeburtstag.

Den ersten findet ihr HIER, den zweiten HIER.}

Zu Essen gab es beim Weltraum Kindergeburtstag ein Buffett bunter Süßigkeiten, für die ich eigentlich lustige Schilder basteln wollte. Am Ende haben wir es gelassen, weil die meisten Kinder eh noch nicht lesen können und das Forschermädchen ihren Freundinnen einfach erzählt hat, was sie serviert bekamen. Da gab es zum Beispiel Brause–Ufos, bunte Meteoriten (Popcorn und große, gepuffte Maisteile, die mit Fruchtpulver eingefärbt worden waren), Weltraumwürmer (bunte Schnüre) und noch mehr kleine Gesteinsbrocken aus dem All (Jelly Beans).

Gebackenes sollte es natürlich auch geben, wobei ich ein wenig stolz darauf war, dass ich es trotz meines Perfektionsdranges sehr überschaubar gehalten habe… Das Forschmädchen wollte eigentlich eine große Jupitertorte haben. Tolle Idee, machen wir bestimmt auch mal! Aber nicht für einen Kindergeburtstag… Stattdessen gab es den nicht gerade innovativen, aber leckeren Klassiker: Muffins! Mit Galaxiefarben im Teig und Streuseln darüber kommen die immer gut an und werden auch tatsächlich gegessen.

Für das Abendessen habe ich es mir ähnlich leicht gemacht: Es gab Pizzaschnecken, die ich bereits vor der Party gebacken hatte, und dazu noch einen Schwung chipsartiger Mond und Sterne, die extrem gut ankamen bei den Kindern. Für die Pizzaschnecken habe ich einfach meinen Standardhefeteig vorbereitet, ihn ausgerollt, mit rotem Pesto bestrichen, mit Parmesan bestreuselt und dann aufgerollt, geschnitten und gebacken. Wer das genaue Rezept haben möchte: Schreibt mir gern in die Kommentare!

Picknick mit Pizzaschnecken!

Wie gesagt, insgesamt habe ich versucht, das Essen lecker, bunt und so weltraummäßig zu gestalten, wie es ging. Gleichzeitig habe ich den Aufwand möglichst gering gehalten, was für mich etwas schwierig ist, aber gerade für einen Kindergeburtstag genau richtig. Und den Kindern hat es sehr gut gefallen, vieles ist deutlich dezimiert worden und sie hatten viel Spaß mit den „Meteoriten“ und daran, Sterne zu knabbern.

Rezept für die Galaxy Muffins:

Zutaten:
225 g Butter, zimmerwarm
150 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1/4 TL Salz
4 Eier
275 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2-3 EL Milch
Galaxy Lebensmittel farbe – bei mir lila, grün, rosa und dunkelblau
Für die Glasur:
100 – 150 g Puderzucker
etwas Zitronensaft
Streusel nach Wunsch
1 Muffinblech, 12 Vertiefungen, ausgefüllt mit Papierförmchen oder gut eingefettet
Zubereitung:

  • Die Butter gemeinsam mit dem Zucker, dem Vanillezucker und Salz cremig mit dem Mixer aufschlagen. Anschließend die Eier einzeln dazu geben und ebenfalls cremig rühren. Insgesamt etwa 5 Minuten mixen.
  • Anschließend Mehl, Backpulver und Milch dazu geben und kurz unterrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Nicht zu lange rühren.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Den Teig in insgesamt vier Teile teilen und auf kleinere Schüsseln verteilen. Jeweils mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben und kurz rühren.
  • Nun mit zwei Esslöffeln die verschieden gefärbten Teige auf die Muffinförmchen verteilen. Immer mehrere Farben pro Muffin benutzen.
  • Das Muffinblech in den vorgeheizten Backofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Ein hinein gesteckter Zahnstocher sollte sauber wieder heraus kommen. Aus dem Ofen nehmen, etwa 10 abkühlen lassen und dann aus dem Muffinblech lösen und weiter abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr die Glasur vorbereiten: Dazu den Puderzucker in eine kleine Schüssel füllen und mit etwas Zitronensaft (2-3 EL etwa) verrühren bis eine Masse entsteht, die ungefähr eine Honigkonsistenz hat. Die Muffins damit verzieren und die Streusel nach Belieben darüber verteilen.

Guten Appetit!

*************************************
Ihr habt euch von diesen Ideen inspirieren lassen oder eines meiner anderen Rezepte / DIYs ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine „Von euch ausprobiert“-Seite. Oder markiert mich bei Instagram, damit ich euch finde!
*************************************

 

Wenn ihr wissen möchtet, was wir auf dem Weltraum Geburtstag für Spiele gespielt haben, wie der grobe Ablauf war und was in den Mitgebseltüten war, dann klickt doch mal hier rüber: Weltraum Kindergeburtstag!
Wer wissen möchte, wie man ein tolles Galaxy Schüttelglas bastelt und was die Diamanten des Neptuns damit zu haben, der klickt hier: Galaxy Schüttelglas

Werbung

Ein Gedanke zu „Galaxy Muffins und was es sonst zum Weltraum Kindergeburtstag zu essen gab {Rezept}“

Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..