Rezensionen

Was ich im Dezember gelesen habe…

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!

Auch im Dezember habe ich ein paar Bücher gelesen – allerdings ehrlich gesagt nicht besonders viele, deswegen wird das heute eine eher überschaubare Sammlung werden. Trotzdem sind die drei Bücher allesamt sehr empfehlenswert, also viel Spaß beim Stöbern!

Und frei nach dem Motto „Wer will noch mal, wer hat noch nicht“, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr für meinen Blog bei der Abstimmung zum Wissenschaftsblog des Jahres 2021 abstimmen würdet! Für die Abstimmung braucht ihr euch nirgends anmelden, einfach nur auf DIESE SEITE gehen, beim entsprechenden Kästchen weiter unten einen Haken setzen und abstimmen. Fertig. Vielen Dank dafür!

Penrose präsentiert unsere heutige Bücherauswahl

Weiterlesen „Was ich im Dezember gelesen habe…“

Werbung
Allgemein, Rezensionen

Was ich im November gelesen habe…

Da am Ende der Wosche schon die zweite Nobelwoche des Jahres startet, habe ich euch heute schon die Rezensionen des Monats mitgebracht!

Dabei sind zwei meiner Highlight-Bücher des Jahres, also unbedingt bis unten durchschauen oder direkt schon mal auf dem Bild mit Penrose schauen, was ihr denkt, welche meine Favoriten sind! Schreibt mir einen Kommentar, wenn ihr richtig geraten habt! Oder schreibt mir gerne, welches euer Favorit ist!

Und einen kleinen Fun Fact zum Übersetzer des einen Lieblingsbuches habe ich auch noch! Los geht’s und viel Freude beim Stöbern!

Penrose präsentiert unsere heutige Buchauswahl! Was meint ihr, welches sind meine beiden Highlight-Bücher?

Weiterlesen „Was ich im November gelesen habe…“

Allgemein, Raumfahrt, Science Baking

Cosmic Kiss – Kuchen {Rezept}

Über den anstehenden Start der Cosmic Kiss – Mission mit Matthias Maurer an Bord, hatte ich euch ja bereits berichtet (hier geht es zum ausführlichen Artikel). Nachdem der Start nun schon drei Mal verschoben wurde (was recht normal ist), soll es hoffentlich Montag soweit sein! Heute habe ich euch anlässlich des kurz bevor stehenden Starts noch ein leckeres Rezept mitgebracht! Inspiriert ist der Kuchen vom Missionslogo, das ich euch natürlich auch noch etwas vorstellen möchte!

Der Name der Mission lautet „Cosmic kiss“, was für die Liebe zum Weltraum, aber auch für die spezielle Verbindung der Weltraumstation zwischen Erde und Kosmos stehen soll. Weiterlesen „Cosmic Kiss – Kuchen {Rezept}“

Allgemein, Biographien, Raumfahrt, Unterwegs

Matthias Maurer und sein Flug ins All

Am 31.10.2021 (oder kurz danach, je nach Wetter) soll es losgehen für Matthias Maurer zur ISS! Gemeinsam mit ihm fliegen die NASA – Astronaut*innen Kayla Barron, Raja Chari und Tom Marshburn. Fliegen wird Maurer mit Crew Dragon von SpaceX aus Florida (USA). Ihm ist es wichtig, dass er nicht nur als deutscher Astronaut, sondern als europäischer Astronaut wahrgenommen wird. Zum einen fliegt er ja für die ESA, zum anderen hat er schon in mehreren Ländern gelebt, spricht einige Sprachen und sieht sich selbst eher als Kosmopolit.

11 Astronauten auf einem Bild, auf dem internationalen Raumfahrtkongress 2018 in Bremen, Maurer ist in der Mitte zu sehen.

Matthias Maurer wird der 12. Deutsche sein, der sich auf den Weg ins Weltall macht, und der 4. auf der ISS. Der gebürtige Saarländer hat am 18. März 1970 Geburtstag und liebt es, zu reisen, lesen, Fremdsprachen zu lernen und sich mit Politik zu beschäftigen. In seiner Freizeit geht er gern wandern oder Radfahren. Studiert hat er Materialwissenschaften und Werkstofftechnik an gleich mehreren Unis – im Saarland, an der University of Leeds, in Nancy und in Barcelona. Insgesamt hat er drei Diplome in Materialtechnik und anderen Ingenieursfächern und einen Master als Wirtschaftsingenieur. Seinen Doktor erhielt er schließlich 2004 an der RWTH Aachen. Auch mehr als 10 Patente für Erfindungen hält er. Wenn man seine Biographie liest, muss man aufpassen, dass einem nicht schwindelig wird, denn neben all dem hat er auch noch eine Weltreise gemacht, während des Studiums in den verschiedensten Ländern gelebt und forschte nach seiner Promotion noch in medizintechnischen Unternehmen.
Trainiert hat Maurer für den Einsatz als Astronaut inzwischen mehrere Jahre! Weiterlesen „Matthias Maurer und sein Flug ins All“

Astronomie, Unterwegs, Was ist...?

Wo ist NEOWISE?

Und was ist eigentlich ein Komet?

Habt ihr ihn schon am Nachthimmel entdeckt? Den Kometen NEOWISE oder auch C/2020 F3, wie er eigentlich heißt, der im Moment von der Erde aus ohne spezielles astronomisches Gerät zu beobachten ist?

Ich hätte euch jetzt wirklich gern tolle, eigene Aufnahmen präsentiert, so ähnlich wie bei der Mondfinsternis vor 2 Jahren oder aus diesem Januar. Inzwischen haben wir zwei Mal versucht, den Kometen auf den Feldern in der Gegend zu entdecken. Beim einen Mal war er ganz schwach zu erahnen, beim zweiten versteckte er sich hinter Wolken (oder war vielleicht schon etwas zu schwach). Nun habe ich überhaupt kein Problem damit, mitten in der Nacht wach zu sein und nach Sternen oder Kometen zu suchen, noch mehr Spaß macht es aber natürlich, wenn man das Gesuchte auch findet… Da auch das Forschermädchen etwas enttäuscht ist, dass wir keinen guten Blick auf NEOWISE werfen konnten, hat sie ein schönes Bild gemalt. Fuhrmann und Großer Wagen haben auf dem Bild die Plätze getauscht, was ihr etwas zu spät auffiel, aber lasst euch davon nicht irritieren.

NEOWISE mit Großem Wagen und Fuhrmann, gemalt vom Forschermädchen

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Astronomie, Raumfahrt, Science Baking

Chocolate Chip Cookies wie im Weltraum {Rezept}

Erinnert ihr euch noch daran, als ich euch im November erzählte, dass Cookieteig auf dem Weg zur ISS wäre? Diese Cookies wurden inzwischen gebacken und das Tolle ist: Im April wurde das Originalrezept dieser Cookies veröffentlicht! Wir können uns nun also alle Cookies backen, die genau so auch auf der Internationalen Raumstation gebacken wurden!

Einmal wie ein Astronaut fühlen und dabei Cookies essen. Super Kombination!

Besonders schön fand ich die Begründung dafür, dass sie das Rezept gerade im April veröffentlichten:

“We know this is an anxious time for everyone. A warm chocolate chip cookie can’t solve everything, but it can bring a moment of comfort and happiness.“ – Shawn McAteer, senior vice president and global head, DoubleTree by Hilton.

Dem kann ich mich nur anschließen und deswegen mussten wir die Cookies selbstverständlich direkt testen und nun habe ich das Rezept auch für euch! Die Cookies sind an sich klassische Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken. Ich liebe Haferflocken und für mich machen sie jedes Keksrezept besser! Bei uns waren die Cookies vor allem frisch gebacken ein Traum von einem Keks! Wenn sie abkühlen, werden sie recht hart, geschmacklich weiterhin fein, aber ich mag weiche, saftige Cookies lieber. Eingetunkt in etwas Kaffee oder Milch aber auch dann sehr lecker.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Raumfahrt, Unterwegs, Was ist...?

Was ist… die Demo-2 mission?

Update unten unter dem Artikel!

Heute ist für die NASA und SpaceX ein ganz besonderer Tag, denn heute Abend um 4:33 p.m. (EDT) – das ist 22:33 Uhr nach unserer Zeit – soll Space X die ersten Astronauten auf die ISS bringen! Das ist der erste bemannte Start für die NASA von amerikanischem Boden aus seit der Einstellung des Space Shuttle – Programms 2011.

Das offizielle Patch der Demo-2 mission

Womit wird geflogen?
Das Raumschiff „Crew Dragon“ wird auf einer Falcon 9 Rakete ins All geschossen werden. Beides stammt von der Firma SpaceX.
Crew Dragon könnte bis zu 7 Menschen transportieren, soll aber erst einmal nur bis zu 4 Astronauten befördern.
Warte, hier geht es weiter! …

Rezensionen

Was ich im März gelesen habe…

Und schon wieder ist ein Monat rum und was für einer… Hier auf dem Blog haben wir vor allem den Pi – Day gefeiert – Rezept und allgemeinen Artikel findet ihr hier – und uns mit dem Coronavirus SARS CoV-2 beschäftigt – meine beiden Artikel dazu findet ihr hier: Was sind der Coronavirus und COVID-19? und Corona und #selfdistancing.

Ansonsten war unser Monat vor allem von den spontan auf 5 Wochen verlängerten Ferien geprägt. Wie kann man diese Zeit besser nutzen, als mit spannenden Büchern? Und wer für die kommende Ferienzeit oder als Ostergeschenk noch auf der Suche nach guten Kindersachbüchern ist, sollte in diesem Artikel fündig werden! Aber auch für Erwachsene habe ich einige Vorschläge! Also los geht’s mit den heutigen Rezensionen:

Beginnen wir direkt mit einem richtig tollen Buch! In „Das ist alles Mathe!“ nimmt uns Johnny Ball mit auf eine Reise quer durch die Mathematik… Es geht um die Geschichte der Mathematik – Was waren die ersten Zahlensysteme? Zahlen verschiedener Völker? Seit wann haben wir die Null? … – oder auch um besondere Zahlen – Pi, Primzahlen, der goldene Schnitte… Anschließend lernen wir noch etwas über Formen – Spiegelungen, verschiedene Flächen, eine super Doppelseite über Topologie – und über Mathematik in der „realen“ Welt – Lotto, Fraktale, Kunst und einiges mehr. Ihr seht: Die Vielfalt ist enorm! Warte, hier geht es weiter! …