Interdisziplinäre Bücher & Nerdthemen

Interdisziplinäre Bücher

30 geniale Erfindungen – James Brown & Richard Platt

Big Ideas – Das Wissenschaftsbuch

Das Gesetz der Ansteckung von Adam Kucharski

Der Creativity Code von Marcus du Sautoy

Der Genie-Test – Giles Sparrow

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim

Einfach alles! von Christopher Lloyd

Erklärs mir, als wäre ich 5 – Petra Cnyrim

Filmtipps für kalte Wintertage

Giganten der Gelehrsamkeit von Peter Burke

Heisszeit von Mojib Latif

Horizonte von Alexander Gerst und Lars Abromeit

Im Wald vor lauter Bäumen von Dirk Brockmann

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben von Eckart von Hirschhausen

Nächste Ausfahrt Zukunft – Ranga Yogeshwar

Naturwissenschaften – #dkgrafik

Naturwissenschaften aus der memo Wissen entdecken – Reihe

Pinguine & Eisbären von Grace Helmer und Alicia Klepeis

Rebel Minds von Melanie Jahreis

Science to go – Mathieu Vidard

So funktioniert unsere Erde – John Farndon & Tim Hutchinson

Vom Staunen in der Welt von Ernst Peter Fischer

Von Evolution bis Schwerkraft von Anna Claybourne

Von Rad bis Reißverschluss von Anna Claybourne

Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? – Gábor Paál

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? – Martin Puntigam, Florian Freistetter & Helmut Jungwirth

Wer wir waren herausgegeben von Marc Bauder und Lars Abromeit

What if? – Randall Munroe

Wie man unsere Zivilisation wieder aufbaut, wenn man sich mit seiner Zeitmaschine verfahren hat von Ryan North

Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden

Zerbrechlicher Planet

Nerdthemen

Das Geek Kochbuch

Das inoffizielle Harry Potter Backbuch

Das Star Wars Kochbuch

Die Wissenschaft hinter Harry Potter

Star Wars Cantina

Werbung