Experimente, Tipps & Tricks

Selbstgemachter Paneer {Experiment & Rezept}

Experimente, deren Ergebnis man dann auch noch essen kann, gehören zu unseren Favoriten und genau so eines habe ich euch heute mal wieder mitgebracht: Heute zeige ich euch, wie man einfach und mit nur 2 Zutaten Paneer (oder auch: Panir) zubereiten kann. Den indischen Käse kann man bei uns auf dem Land nicht kaufen und so muss man ihn selbst machen, wenn man so leckere Gerichte wie Saag Paneer oder Matter Paneer essen möchte. Zum Glück ist das recht einfach, braucht nur ein wenig Zeit!

Weiterlesen „Selbstgemachter Paneer {Experiment & Rezept}“

Werbung
Allgemein, Chemie, Experimente, Kinderfragen, Science Baking

Eis in Minuten selber machen! {Rezept & Experiment}

Puh, ist das schon wieder warm… Ich weiß, ich schreibe das immer in dieser Jahreszeit, aber ich bin nun einmal kein Sommermensch. War ich noch nie, werde ich wahrscheinlich auch nicht mehr!  Zum Glück ist das Wetter dieses Jahr ein bisschen angenehmer, als die letzten Jahre…

So oder so versuchen wir immer wieder im Sommer Rezepte oder Experimente zu entwickeln, die etwas Abkühlung bringen! Heute mitgebracht haben wir euch ein Rezept für Eis, das innerhalb von Minuten verzehrbereit ist! Passend zu diesem Artikel gibt es auch ein Video. Ihr findet es hier: KLICK!

Mehr sommerliche Rezepte und Experimente verlinke ich euch weiter unten!

SchokoMinzEis
Eis in 5 Minuten verzehrbereit

Weiterlesen „Eis in Minuten selber machen! {Rezept & Experiment}“

Allgemein, Experimente, Videos

Ab sofort gibt es auch Videos zu sehen!

Ab sofort gibt es immer mal wieder auch bewegte Bilder passend zum Blog zu sehen! Ich habe schon länger darüber nachgedacht und da ich auch immer wieder danach gefragt wurde, habe ich mich Anfang Februar spontan hingesetzt und das erste Video geschnitten!

Wenn ihr Lust habt, folgt mir gerne auch auf YouTube, teilt und kommentiert, was das Zeug hält! Und bitte kommentiert fleißig unter diesem Artikel, was für Videos euch interessieren würden! Warte, hier geht es weiter! …

Experimente, Unterwegs

Seifenblasen gefrieren lassen {Experiment}

Habt ihr auch gerade so traumhaftes Winterwetter? Bei uns hat es vor ein paar Tagen geschneit und seitdem ist es ordentlich kalt – durchgängig unter 0°C, diese Nacht war es angeblich bis – 12 °C. Für unsere norddeutschen Verhältnisse ist das richtig kalt und natürlich mussten wir direkt das passende Experiment dazu machen!

Das Ganze ist unfassbar leicht: Alles was ihr braucht sind Seifenblasen. Lasst sie fliegen und beobachtet, was passiert, wenn sie auf dem Schnee, einem Ast oder einer anderen Oberfläche aufkommen! Am besten funktioniert das Experiment, je kälter es ist, denn desto schneller gefriert das Wasser in der Blasenhülle. Wenn ihr genau hinschaut, sehr ihr sogar Kristalle auf dem Bild! Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Kinderfragen

Home Schooling – Ein paar praktische Ideen

Na, wer von euch darf ab dieser Woche auch wieder in die Tiefen des Home Schoolings / Zu-Hause-lernen eintauchen? Da Niedersachsen einen (durchaus umstrittenen) Sonderweg beschreitet, wird das 100 % Home Schooling für uns erst einmal nur diese eine Woche umspannen. Danach gehen die Grundschulen ins Wechselmodell, aber selbst da findet viel Arbeit zu Hause statt.
Ich dachte mir, ich stelle euch hier einfach eine kleine Sammlung zusammen mit ein paar Ideen für hilfreiche Bücher, Experimente, Snacks und ähnlichem! Wenn ihr noch mehr Ideen habt, über was ich schreiben oder womit ich euch hier helfen könnte: Immer rein damit in die Kommentare!

Penrose findet es übrigens super, dass im Moment keine normale Schule stattfindet – und wir sind ehrlich gesagt auch nicht abgeneigt!

Seien wir ehrlich, im Moment können manche Tage extrem lang werden, wenn man keine Schule hat, keine Freunde treffen darf und so gut wie alle Freizeitaktivitäten ausfallen… Tolle Bücher sind da ungemein hilfreich und deswegen habe ich im letzten Sommer eine sehr umfangreiche Sammlung rund um Wissenschaftsbücher für Kinder, aber auch ein paar Spiele und Beschäftigungsbücher vorgestellt. Diese Sammlung findet ihr HIER oder mit Klick auf das folgende Bild, auf dem ihr direkt eine Übersicht seht: Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Experimente, Kinderfragen

Experimentierkisten selbst füllen

Hinweis zu den Links im Artikel: vgl. ganz unten

In den letzten Jahren hat das Forschermädchen immer gern experimentiert und so haben wir hier inzwischen die verschiedensten Bücher, Experimentiersets oder ähnliches… Zusätzlich haben wir auch selbst einiges angeschafft und heute möchte ich euch zeigen, wie ihr mit recht einfachen Mitteln eine tolle Experimentierkiste für eure Kinder zusammenstellen könnt! Vielleicht ist das sogar schon eine Idee, die ihr euch für Weihnachten oder den nächsten Geburtstag merken möchtet?

Experimentieren macht Spaß! Hier zeige ich euch Vorschläge für eine selbstgemachte Experimentierkiste. Besonders wichtig ist natürlich auch die passende Gesellschaft, so eine kleine Sciencecat ist optimal…

Je nachdem, wie alt das Kind ist, solltet ihr natürlich ein paar Sachen weglassen. Diese Kiste ist gut geeignet für Grundschüler, die nicht direkt mit allem Quatsch machen, was sie in die Finger bekommen. Wie gesagt: Schaut, was für euch passt und sucht euch aus den Ideen das passende raus. Warte, hier geht es weiter! …

Chemie, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Zwei spannende Halloween Experimente (mit Videos!)

Heute ist Halloween und auch wenn ich das ehrlich gesagt nie gefeiert habe, liebt das Forschermädchen diesen Tag und entsprechend haben wir uns zwei tolle Experimente überlegt, die wunderbar dazu passen – selbstverständlich könnt ihr sie auch an jedem anderen Tag im Jahr machen… Zum einen haben wir eine ins Netz springende Spinne für euch, zum anderen einen blubbernden Zaubertrank!
Für beide Experimente benötigt ihr keine große Vorbereitung oder speziellen Zutaten, ich denke, ihr solltet sie direkt ausprobieren können!

Warte, hier geht es weiter! …