Allgemein, Biographien, Happy Birthday to..., Zitate

Happy Birthday… Albert Einstein!

Der 14. März ist ein ganz erstaunlicher Tag und so vollgepackt mit mathematischen und naturwissenschaftlichen Themen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll!

Zum einen ist Pi(e) Day, was man perfekt mit dieser wundervollen Peanut Butter Chocolate Pie feiern kann!

Peanut Butter Brownie Pie

Außerdem jährt sich dieses Mal der Geburtstag von Albert EInstein zum 140. Mal! Zu diesem Anlass habe ich euch ein paar meiner liebsten Zitate von ihm rausgesucht! Warte, hier geht es weiter! …

Werbung
Allgemein, Astronomie, Biographien, Physik, Science Baking, Zitate

Be curious!

Heute wäre Stephen Hawking 77 Jahre alt geworden!
Zu diesem Anlass möchte ich euch gern ein paar Zitate von ihm zeigen – die Bilder dahinter sind von mir. Hawking war nicht nur der größte Wissenschaftsstar unserer Zeit, sondern hat durch sein Leben und seine Arbeit tatsächlich gezeigt, wie viel möglich ist, wenn man wirklich will!

Und weil es ein unheimlich leckerer Brownie ist, hier auch noch der Verweis auf den Geburtstagskuchen, den ich euch zu seinem letzten Geburtstag vorgestellt habe: Der Brownie Nebel, lokalisiert im Sternbild der Kakaobohne!

Biographien, Mathematik, Zitate

Happy Birthday… Georg Cantor

Heute vor 173 Jahren wurde in Sankt Petersburg Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor geboren! Er gilt als ein sehr bedeutender Mathematiker, der vor allem unseren Begriff von der Unendlichkeit nachhaltig veränderte und als Begründer der Mengenlehre gilt, die ein entscheidendes Fundament der modernen Mathematik darstellt.

Cantors Mutter stammte aus der österreichischen Musikerfamilie Böhm und sein Vater war als Kind nach Sankt Petersburg gekommen, geboren wurde er in Kopenhagen. Trotz dieses internationalen Familienhintergrunds wurden die Kinder in einem deutschen Umfeld aufgezogen und als Cantor 11 Jahre alt war, zog die Familie nach Deutschland (erst nach Wiesbaden, dann nach Frankfurt am Main). Sein Abitur bestand er 1860 mit Auszeichung in Darmstadt und studierte anschließend in Zürich und Göttingen. Bei Ernst Eduard Kummer promovierte er 1867 in Berlin. Berühmte Lehrer von ihm waren beispielsweise Karl Weierstraß und Leopold Kronecker. Nach seiner Promotion verschlug es Cantor an die Universität Halle, wo er bis zu seiner Emeritierung 1913 lehrte – ab 1877 als Professor. Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Mathematik, Zitate

Maryam Mirzakhani {In memoriam}

Aus gegebenem Anlass gibt es heute einen kurzen Artikel: Gestern Abend habe ich erfahren, dass die Mathematikerin Maryam Mirzakhani gestorben ist. Sie wurde gerade mal 40 Jahre alt und ist leider ein Opfer von Brustkrebs geworden.

You have to spend some energy and effort to see the beauty of math! – Maryam Mirzakhani

Moment, hier geht es noch weiter!

Mathematik, Zitate

Andrew Wiles‘ Sicht auf mathematische Arbeit {Zitat}

Heute habe ich euch ein Zitat von Andrew Wiles mitgebracht. Es ist eines meiner liebsten Zitate über Mathematik überhaupt, weil es in meinen Augen unheimlich gut beschreibt, wie man sich in der mathematischen Arbeit oft fühlt:

Perhaps I can best describe my experience of doing mathematics in terms of a journey through a dark unexplored mansion. You enter the first room of the mansion and it’s completely dark. You stumble around bumping into the furniture, but gradually you learn where each piece of furniture is. Finally, after six months or so, you find the light switch, you turn it on, and suddenly it“s all illuminated. You can see exactly where you were. Then you move into the next room and spend another six months in the dark. So each of these breakthroughs, while sometimes they’re momentary, sometimes over a period of a day or two, they are the culmination of—and couldn’t exist without—the many months of stumbling around in the dark that proceed them.

Warte, hier geht es weiter! …