Chemie, Experimente, Kinderfragen, Tipps & Tricks

Wie funktionieren Handwärmer? {Videotipp}

Es ist mal wieder Zeit der dunklen, grauen Novembertage mit kaltem Wind… Wir haben deswegen eigentlich immer ein oder mehrere Handwärmer in der Tasche: Diese kleinen Beutel in denen ein Metallplättchen schwimmt und wenn man es knickt, kristallisiert der Inhalt und erwärmt sich.

Vor 3 Jahren habe ich hier auf dem Blog schon einmal beschrieben, wie sie funktionieren. Frisch auf unserem YouTube – Kanal dazu gekommen ist jetzt noch ein passendes Video! Dort erkläre ich noch einmal genau, wie man die Handwärmer aktiviert, wie man die Kristalle wieder auflöst und vor allem, warum man diese Kristallisation immer wieder durchführen kann und was Natriumacetat damit zu tun hat!

Schaut gerne mal vorbei, wir freuen uns über neue Zuschauer!
Und schreibt auch gerne hier oder dort in die Kommentare, wenn ihr noch andere Wünsche oder Ideen für Artikel und / oder Videos habt!

Allgemein

Sommer – Buch – Gewinnspiel!

Die Sommerferien stehen vor der Tür oder sind auch schon vielleicht bei euch voll im Gange und was braucht man da auf jeden Fall? Gute Bücher!

GewinnspielBücher2021
Habt ihr Lust, eines dieser Bücher zu gewinnen?

Für eure Kleinen habe ich da heute etwas mitgebracht, denn zwei der Bücher, die ich euch erst vor Kurzem vorgestellt habe, könnt ihr heute gewinnen! Weiterlesen „Sommer – Buch – Gewinnspiel!“

Rezensionen

Was ich im Februar gelesen habe…

Und schon ist wieder ein Monat rum und nach den einigen Wochen im Februar fühlte es sich die letzten Tage schon sehr nach Frühling an. Passend dazu habe ich euch auch schon einen Spaziergang durch Worpswede gefilmt, wer mag, kann da gerne vorbei schauen. Ansonsten habe ich euch im Februar einige Ideen rund um das Home Schooling vorgestellt und der Mars Rover Percy ist wohlbehalten auf dem Mars gelandet! Heute geht es hier aber um spannende Bücher und ohne lange Vorrede, legen wir damit direkt los!

Penrose präsentiert die Bücher, die wir euch heute vorstellen möchten!

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein

Corona und #selfdistancing

Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich hier noch einen Artikel über den aktuellen Coronavirus oder COVID-19 schreiben soll… Eigentlich ist doch alles gesagt, oder? Wer Informationen bekommen möchte, sollte sich ans Robert – Koch – Institut halten und ansonsten in Nachrichten sich auf dem Laufenden halten, was die aktuellen Vorgaben sind.

Warum schreibe ich also doch? Vor allem, weil mich einiges nervt: Die Ignoranz, diese Einstellung des „Ich bin gesund, ich bekomme schon nichts Schlimmes, also gilt das Alles für mich nicht.“. Am Wochenende und auch gestern habe ich hier mehrere Gruppen von 20 – 30 Leuten Party machend durch den Ort ziehen sehen. Anderswo werden wohl „Corona“ oder „Quarantäne-Partys“ gefeiert. Eine Verkäuferin erzählte mir gestern, dass sie mehrfach im Laden ausgeflippt ist, weil die Menschen absolut distanzlos sind, sich umarmen, eng in der Schlange stehen und ähnliches. Geht’s noch?

Es ist doch ganz einfach: Je mehr Menschen auf einmal krank werden, desto ausgelasteter (eher: Überlasteter) sind die Krankenhäuser. Wenn die gleiche Menge über einen längeren Zeitraum krank wird, können alle deutlich besser behandelt werden, das gesamte Personal wird nicht so stark belastet und insgesamt haben viel mehr Menschen eine gute Chance, unbeschadet COVID-19 zu überstehen. Niemand kann doch ernsthaft Szenen wollen, wie sie beispielsweise in Italien sein mussten / müssen, dass man sich mehrere Kranke anschaut und letztlich entscheiden muss, wem von diesen x Personen man hilft und welche man ihrem Schicksal überläßt.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Kinderfragen, Rezensionen

Was ich im Juli gelesen habe…

Was für ein angenehmer Start in den Juli, der dann durch eine extrem anstrengende Hitzewelle abgelöst wurde… Gelesen und gehört haben wir trotzdem ein paar Sachen und die möchte ich euch heute wie gewohnt vorstellen! Auch für die kleinen Forscher habe ich heute wieder ein paar Sachen dabei, wer also noch Inspiration für die Schultüte oder ähnliches sucht, könnte hier fündig werden!

Einer meiner aktuellen Lieblingsleseplätze: Direkt am Fluss in Worpswede

 

Das erste Buch heißt „Erklärs mit, als wäre ich 5“ und der Titel ist Programm: Kinderfragen werden hier einfach beantwortet. Es liegt in der Natur des Konzepts, dass hier bei den Antworten nicht ins (wissenschaftliche) Detail gegangen wird. Warte, hier geht es weiter! …

Chemie, Kinderfragen

Wie funktionieren Handwärmer?

Jeder kennt es aus der ein oder anderen Situation: Wir stehen auf dem zugigen Bahnhof, wir haben den wenigen Schnee ausgiebig verbaut, wir haben für’s Fahrrad fahren unsere Handschuhe vergessen oder die Kleinen weinen schrecklich, weil der Spielplatzbesuch zwar spaßig war, die Hände danach aber ziemlich frostig sind… Für all das gibt es ein einfaches kleines Hilfsmittel: Den Handwärmer. Einen Plastikbeutel, der mit einer farblosen Flüssigkeit und einem Metallplättchen gefüllt ist. Drückt man das Metallplättchen, kristallisiert die Flüssigkeit sofort aus und das Ganze erwärmt sich. Extrem praktisch! Aber wie funktioniert das eigentlich?

Warte, hier geht es weiter! …