Da am Ende der Wosche schon die zweite Nobelwoche des Jahres startet, habe ich euch heute schon die Rezensionen des Monats mitgebracht!
Dabei sind zwei meiner Highlight-Bücher des Jahres, also unbedingt bis unten durchschauen oder direkt schon mal auf dem Bild mit Penrose schauen, was ihr denkt, welche meine Favoriten sind! Schreibt mir einen Kommentar, wenn ihr richtig geraten habt! Oder schreibt mir gerne, welches euer Favorit ist!
Und einen kleinen Fun Fact zum Übersetzer des einen Lieblingsbuches habe ich auch noch! Los geht’s und viel Freude beim Stöbern!
Penrose präsentiert unsere heutige Buchauswahl! Was meint ihr, welches sind meine beiden Highlight-Bücher?
Willkommen im Frühling und zur heutigen Sammlung spannender Bücher! Auch für diesen Monat habe ich euch eine bunte Mischung aus Physik, Kindersachbüchern und Astronomie mitgebracht, außerdem schauen wir uns etwas zum Klima an!
Penrose präsentiert die Bücher, die wir euch heute vorstellen möchten!
Die Reihe „Big Ideas“ kennt ihr vielleicht schon, jetzt ist ein neuer Band davon auf Deutsch erschienen und dieses Mal dreht sich alles um Physik! Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und ich sage es direkt: Dieser Band enttäuscht ebenfalls nicht!
Habt ihr ihn schon am Nachthimmel entdeckt? Den Kometen NEOWISE oder auch C/2020 F3, wie er eigentlich heißt, der im Moment von der Erde aus ohne spezielles astronomisches Gerät zu beobachten ist?
Ich hätte euch jetzt wirklich gern tolle, eigene Aufnahmen präsentiert, so ähnlich wie bei der Mondfinsternis vor 2 Jahren oder aus diesem Januar. Inzwischen haben wir zwei Mal versucht, den Kometen auf den Feldern in der Gegend zu entdecken. Beim einen Mal war er ganz schwach zu erahnen, beim zweiten versteckte er sich hinter Wolken (oder war vielleicht schon etwas zu schwach). Nun habe ich überhaupt kein Problem damit, mitten in der Nacht wach zu sein und nach Sternen oder Kometen zu suchen, noch mehr Spaß macht es aber natürlich, wenn man das Gesuchte auch findet… Da auch das Forschermädchen etwas enttäuscht ist, dass wir keinen guten Blick auf NEOWISE werfen konnten, hat sie ein schönes Bild gemalt. Fuhrmann und Großer Wagen haben auf dem Bild die Plätze getauscht, was ihr etwas zu spät auffiel, aber lasst euch davon nicht irritieren.
NEOWISE mit Großem Wagen und Fuhrmann, gemalt vom Forschermädchen
Und schon ist ein weiterer Monat in diesem besonderen Jahr vorbei… Habt ihr auch das Gefühl, dass das dieses Jahr besonders schnell geht? Man sollte doch meinen, dass es einem langsamer vorkommt, aber bei mir ist genau das Gegenteil tder Fall: Ich habe das Gefühl, die Tage und Wochen rauschen einfach an mir vorbei… Wie dem auch sei: Auch heute habe ich euch eine Auswahl an tollen Büchern mitgebracht. Dieses Mal geht es gleich zwei Mal umd Künstliche Intelligenz, es geht um spannende Zahlen, das Magnetfeld der Erde und um die astronomischen Erkenntnisse, die mit Sternbildern verbunden werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Penrose präsentiert die Bücherauswahl, die ich euch heute vorstellen möchte!
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal einen Roman gelesen habe… Wobei, doch, jetzt weiß ich es, denn ich habe soeben einen abgeschlossen! In dem Buch „K.I.“ dreht sich alles um künstliche Intelligenzen (wer hätte das gedacht). Der Thriller spielt im Juli 2031 (was ich persönlich ein erstaunlich konkretes Datum finde). Warte, hier geht es weiter! …
Für heute habe ich euch eine hübsche, kleine Bastelei mitgebracht: Sternbilderkarten!
Meine Kleine liebt alles, was irgendwie mit Sternen, dem Mond oder Planeten zu tun hat. Also schauen wir oft in den Nachthimmel oder in ihre Bücher, trotzdem finde ich es immer ein wenig schwierig, ihr die Sternbilder direkt am Himmel zu zeigen. Also habe ich mir eine Möglichkeit überlegt, wie sie die Sternbilder auch am Tag und ganz in Ruhe betrachten kann. Warte, hier geht es weiter! …
Heute ist der Tag der Astronomie! Und zu diesem Anlass darf ich auf dem Blog der Astrozwerge zu Besuch sein. Das ist ein toller Blog, der Kindern (und ihren Eltern) die Astronomie näher bringen möchte.
Mitgebracht habe ich schokoladige Sternbilder-Amerikaner, die besonders saftig werden durch den Marzipan im Teig. Für das Rezept und noch mehr Bilder, schaut unbedingt mal bei den Astrozwergen vorbei! Mit einem Klick auf eines der Bilder geht es zum kompletten Gastbeitrag!