Astronomie, Raumfahrt, Science Baking

Frischgebackene Cookies aus dem Weltraum {News}

Wird es diesen Herbst und zu Weihnachten frischgebackene Cookies auf der ISS geben? Geplant ist genau das!

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Scientific American einen Artikel von Chelsea Gohd zu dieser Erfindung und da Backen und Weltall natürlich genau hierher passen, möchte ich euch davon berichten!

Der „Space Oven“ von Zero G Kitchen

Zero G Kitchen hat einen kleinen Ofen entwickelt, der extra für die Schwerelosigkeit (bzw. eigentlich Mikrogravitation) der ISS konzipiert ist. Dieser Ofen soll es den Astronauten möglich machen, frische Cookies zu backen und später auch andere Speisen zuzubereiten. Gerade für spätere, längere Missionen ist solch frisch zubereitetes Essen auf gleich mehreren Ebenen deutlich dem vorzuziehen, was im Moment noch Space Food ist. Zum einen schmecken frische Gerichte einfach besser, auf der anderen Seite kann man so noch leichter ein heimeliges Gefühl an Bord eines Raumschiffes kreieren und damit die Atmosphäre signifikant verbessern. Warte, hier geht es weiter! …

Rezensionen

Was ich im Februar gelesen habe…

Weiter geht es mit dem zweiten Teil meines monatlichen Buchrückblicks. Auch im Februar habe ich wieder einige spannende Titel gelesen und möchte euch ein paar davon gern vorstellen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In „Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer“ nehmen uns Bergita und Urs Ganse mit auf eine abenteuerliche Reise in den Weltraum.
Bergita Ganse ist Weltraummedizinerin, hat beispielsweise beim DLR über die Auswirkungen der Schwerelosigkeit geforscht und hält Vorlesungen an der RWTH Aachen. Ihr Bruder Urs Ganse ist theoretischer Astrophysiker, der gegenwärtig an der Universität von Helsinki als Weltraumphysiker lehrt. Beide haben also reichlich zu erzählen und jede Menge Hintergrundwissen.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Science Baking

Altbierkuchen mit Erdnuss-Karamell

Oder auch: Ein Kuchen, mit dem man auch durch die Galaxis reisen kann und sogar den Vogonen entkommt.
Es gibt ja einfach so Filme, die man als Nerd irgendwann mal gesehen haben sollte. Einer davon ist bestimmt „Per Anhalter durch die Galaxis“. Ich gebe zu, es ist nicht mein allergrößter Lieblingsfilm, aber trotzdem habe ich euch heute genau dazu etwas mitgebracht: Als ich darüber nachdachte, was mir zu „Per Anhalter durch die Galaxis“ einfällt, waren da vor allem der depressive Roboter Marvin und die erste Pubszene, als Ford Arthur dazu bringen will, sich noch eben 3 Bier und möglichst viele Erdnüsse einzuverleiben. Das klingt doch gut: Bier und Erdnüsse! Beides essbar, aber zusammen?! Plötzlich fiel mir die Altbiertorte ein, die ich vor einigen Monaten schon einmal gebacken hatte und hatte ich nicht schon vor Urzeiten etwas von einer karamelligen Erdnusskruste gehört?

ErdnussAltbierKuchen8
Ein leckerer Kuchen im Zeichen des Krabbennebels, was könnte es besseres geben?

Moment, hier geht es noch weiter!