Allgemein, Mathematik, Was ist...?

Die Geschichte hinter der Penrose – Parkettierung

Über die mathematische und astrophysikalische Forschung von Roger Penrose hatte ich euch ja bereits einiges erzählt, aber ein Thema, was wir bis jetzt eher am Rande gestreift haben, ist seine berühmte Parkettierung! Genau diese wollen wir uns heute etwas genauer anschauen!

Die Penrose – Parkettierung ist eine sogenannte aperiodische Parkettierung der Fläche: Mit nur zwei Figuren schaffte Penrose es, die Fläche vollständig ohne Löcher oder Überlappungen zu füllen, sodass sich das Muster niemals wiederholt! Damit löste er eine Frage, die seit Jahrhunderten offen gewesen war!

A-finite-section-of-the-Penrose-tiling-constructed-of-two-rhombuses-colored-red-and-blue
Ein Beispiel für eine Penrose – Parkettierung (Quelle vgl. unten)

Weiterlesen „Die Geschichte hinter der Penrose – Parkettierung“

Werbung
Allgemein, Biographien, Happy Birthday to..., Mathematik

9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag

Heute ist Weltkatzentag und der Geburtstag von Roger Penrose!

Letztes Jahr hatte ich bereits zahlreiche Artikel über Penrose und seine Arbeit geschrieben und deswegen möchte ich sie euch heute noch einmal kurz vorstellen und verlinken. Außerdem findet ihr ganz unten einen IQ – Test für Katzen und ein Video, in dem ihr sehen könnt, wie unsere Fellnase dabei abgeschnitten hat! Viel Spaß beim Stöbern!

War es geplant, dass wir Kater-Penrose Penrose genannt haben, weil der Mensch Penrose am internationalen Katzentag Geburtstag hat? Das erfahrt ihr hier:

PenroseKatze2Wer ist eigentlich Roger Penrose? Was für einen familiären Hintergrund hat er und in welchem königlichen Orden ist er länger Mitglied als Prince Charles? Wer das rausfinden möchte, klickt hier:

penrose Weiterlesen „9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag“