Allgemein, Rezensionen

Was ich im März gelesen habe…

Willkommen im Frühling und zur heutigen Sammlung spannender Bücher! Auch für diesen Monat habe ich euch eine bunte Mischung aus Physik, Kindersachbüchern und Astronomie mitgebracht, außerdem schauen wir uns etwas zum Klima an!

Penrose präsentiert die Bücher, die wir euch heute vorstellen möchten!

Die Reihe „Big Ideas“ kennt ihr vielleicht schon, jetzt ist ein neuer Band davon auf Deutsch erschienen und dieses Mal dreht sich alles um Physik!
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und ich sage es direkt: Dieser Band enttäuscht ebenfalls nicht!

Weiterlesen „Was ich im März gelesen habe…“

Rezensionen

Was ich im Januar gelesen habe…

Und schon ist der erste Monat im Jahr wieder rum und heute gibt es die ersten Rezensionen des Jahres für euch!
Mitgebracht habe ich euch wieder eine bunte Mischung. Mit dabei sind Mathematik, Astrophysik, besondere Frauen und falls ihr immer schon mal wissen wolltet, wie ihr reagieren könntet, falls eure Zeitmaschine in der Vergangenheit den Geist aufgibt, solltet ihr ebenfalls weiterlesen!

Penrose präsentiert die  Bücherauswahl für heute!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezensionen

Was ich im November gelesen habe…

Wieder ist ein Monat vorbei und wenn ihr noch Ideen für eure eigene Wunschliste oder für Geschenke sucht, dann seid ihr hier genau richtig, denn ich habe euch wieder ein paar tolle Bücher mitgebracht!

Wie gefiel euch denn die Reihe über das Jahr? Habt ihr Lust, dass ich sie nächstes Jahr fortführe? Lasst mir doch einen Kommentar da!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beginnen wir direkt mit einem Buch, was uns unser Gehirn erklären möchte! Wir alle benutzen es jeden Tag und trotzdem wissen die meisten wohl nicht, was in unserem Kopf tatsächlich passiert und wie die einzelnen Bereiche zusammenspielen und welche es überhaupt gibt! Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Lionel Naccache, der ein prominenter französischer Neurowissenschaftler ist, und seiner Frau Katrine Naccache, die Schriftstellerin ist. Gemeinsam haben sie ein gleichermaßen informatives, wie auch gut lesbares Buch zu schreiben und aus meiner Sicht ist ihnen das wunderbar gelungen. Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Rezensionen

Was ich im August gelesen habe…

Und schon wieder ist ein Monat rum und wir haben inzwischen September! Findet ihr das auch erstaunlich oder liegt es an mir?

Der August war für uns extrem voll und spannend, trotzdem habe ich es geschafft, ein paar Bücher zu lesen und einige möchte ich euch heute vorstellen. Viel Spaß damit!

 

Mathieu Vidard empfängt in seiner Radiosendung „La tête au carré“ seit 2006 Wissenschaftler aus den verschiedensten Gebieten und spricht mit ihnen über ihre Forschung. Seit Beginn der Sendung führte er ein Notizbuch, in dem er spannende Fakten notierte und aus genau diesem Notizbuch entstand auch dieses Buch (was bereits 2014 aus französisch erschien). Das Buch zusammenzufassen ist fast nicht möglich, weil es so extrem vielfältig ist! Man könnte vielleicht auch „zu chaotisch“ sagen, aber das klingt zu negativ…

Ein kleiner Ausschnitt aus der „Logien“ – Reihe

Was finden wir im Buch? Insgesamt 226 kleine Texte (selten länger als eine Buchseite), Grafiken, Tabellen und ähnliches. Die Themen sind bunt gemischt. Hier wird zwischen Unendlichkeit, Zellen, einer Übersicht darüber, welche Tiere wie viele Menschen töten, der Klassifikation von Vulkanausbrüchen, dem Gehirn des Menschen, den großen Massenaussterben der Weltgeschichte, Tieren im Weltraum, den höchstgelegenen Städten und vielem, vielem mehr die ganze Zeit hin- und hergesprungen. Es wurde darauf verzichtet, das Buch in verschiedene Kapitel aufzuteilen. Das macht das Buch noch einmal zusätzlich spannend, weil man nie weiß, welches Gebiet als nächstes besucht wird. Gerade dadurch kann man natürlich auch beliebig durch das Buch blättern, mal hier ein paar Seiten lesen, mal dort. Warte, hier geht es weiter! …