Allgemein, DIY / Basteln, Tipps & Tricks

Was kommt in die Weltraum – Schultüte?

Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Frage, die immer wieder an den unterschiedlichsten Ecken aufpoppt: Was packe ich in die Schultüte?

Mir hat das Packen der Schultüte für das Forschermädchen viel Spaß gemacht und selbst das Schultüte Verzieren (für ein komplettes Basteln fehlen mir Geduld und Talent) war lustig. Gleichzeitig erschien mir das Füllen aber auch wie ein Berg, der zwischendurch recht hoch erschien, je mehr ich darüber nachdachte. Und da es sicherlich noch mehr Weltraum-Fans da draußen gibt, zeige ich euch heute eine kleine Auswahl von Sachen, die meiner Meinung nach super in eine Weltraum-Schultüte passen!

binary comment

Weiterlesen „Was kommt in die Weltraum – Schultüte?“

Rezensionen

Was ich im Februar gelesen habe…

Und schon ist wieder ein Monat rum und nach den einigen Wochen im Februar fühlte es sich die letzten Tage schon sehr nach Frühling an. Passend dazu habe ich euch auch schon einen Spaziergang durch Worpswede gefilmt, wer mag, kann da gerne vorbei schauen. Ansonsten habe ich euch im Februar einige Ideen rund um das Home Schooling vorgestellt und der Mars Rover Percy ist wohlbehalten auf dem Mars gelandet! Heute geht es hier aber um spannende Bücher und ohne lange Vorrede, legen wir damit direkt los!

Penrose präsentiert die Bücher, die wir euch heute vorstellen möchten!

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Astronomie, Experimente, Kinderfragen, Mathematik, Tipps & Tricks

Noch mehr Home Schooling – Ideen {inkl. Rätsel zum Downloaden!}

Mein letzter Artikel rund um Home Schooling – Ideen wurde so gut angenommen, dass ich mir gedacht habe: Wir sitzen noch immer alle in dem gleichen Boot, also warum nicht noch einen zweiten Teil schreiben? Und genau den habe ich heute für euch! Heute dreht sich hier alles um spannende Rätsel!

Die Rätsel machen natürlich auch ganz ohne Home Schooling viel Spaß und sind auch nicht nur für Kinder lustig!

Experimentieren ist immer wieder spannend für Mensch und Katze! Heute dreht sich hier aber alles um spannende Rätsel!

Weiter möchte ich euch natürlich sehr gern die Artikel hier auf dem Blog, die vielen Experimente, Bücher und Rezepte empfehlen! Für heute habe ich mir aber natürlich auch zusätzlich noch ein paar neue Ideen überlegt:

Wie wäre es mit Rätseln und Wortgittern, die von mathematischen und naturwissenschaftlichen Themen inspiriert sind? Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Kinderfragen

Home Schooling – Ein paar praktische Ideen

Na, wer von euch darf ab dieser Woche auch wieder in die Tiefen des Home Schoolings / Zu-Hause-lernen eintauchen? Da Niedersachsen einen (durchaus umstrittenen) Sonderweg beschreitet, wird das 100 % Home Schooling für uns erst einmal nur diese eine Woche umspannen. Danach gehen die Grundschulen ins Wechselmodell, aber selbst da findet viel Arbeit zu Hause statt.
Ich dachte mir, ich stelle euch hier einfach eine kleine Sammlung zusammen mit ein paar Ideen für hilfreiche Bücher, Experimente, Snacks und ähnlichem! Wenn ihr noch mehr Ideen habt, über was ich schreiben oder womit ich euch hier helfen könnte: Immer rein damit in die Kommentare!

Penrose findet es übrigens super, dass im Moment keine normale Schule stattfindet – und wir sind ehrlich gesagt auch nicht abgeneigt!

Seien wir ehrlich, im Moment können manche Tage extrem lang werden, wenn man keine Schule hat, keine Freunde treffen darf und so gut wie alle Freizeitaktivitäten ausfallen… Tolle Bücher sind da ungemein hilfreich und deswegen habe ich im letzten Sommer eine sehr umfangreiche Sammlung rund um Wissenschaftsbücher für Kinder, aber auch ein paar Spiele und Beschäftigungsbücher vorgestellt. Diese Sammlung findet ihr HIER oder mit Klick auf das folgende Bild, auf dem ihr direkt eine Übersicht seht: Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Experimente, Kinderfragen

Experimentierkisten selbst füllen

Hinweis zu den Links im Artikel: vgl. ganz unten

In den letzten Jahren hat das Forschermädchen immer gern experimentiert und so haben wir hier inzwischen die verschiedensten Bücher, Experimentiersets oder ähnliches… Zusätzlich haben wir auch selbst einiges angeschafft und heute möchte ich euch zeigen, wie ihr mit recht einfachen Mitteln eine tolle Experimentierkiste für eure Kinder zusammenstellen könnt! Vielleicht ist das sogar schon eine Idee, die ihr euch für Weihnachten oder den nächsten Geburtstag merken möchtet?

Experimentieren macht Spaß! Hier zeige ich euch Vorschläge für eine selbstgemachte Experimentierkiste. Besonders wichtig ist natürlich auch die passende Gesellschaft, so eine kleine Sciencecat ist optimal…

Je nachdem, wie alt das Kind ist, solltet ihr natürlich ein paar Sachen weglassen. Diese Kiste ist gut geeignet für Grundschüler, die nicht direkt mit allem Quatsch machen, was sie in die Finger bekommen. Wie gesagt: Schaut, was für euch passt und sucht euch aus den Ideen das passende raus. Warte, hier geht es weiter! …

Chemie, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Zwei spannende Halloween Experimente (mit Videos!)

Heute ist Halloween und auch wenn ich das ehrlich gesagt nie gefeiert habe, liebt das Forschermädchen diesen Tag und entsprechend haben wir uns zwei tolle Experimente überlegt, die wunderbar dazu passen – selbstverständlich könnt ihr sie auch an jedem anderen Tag im Jahr machen… Zum einen haben wir eine ins Netz springende Spinne für euch, zum anderen einen blubbernden Zaubertrank!
Für beide Experimente benötigt ihr keine große Vorbereitung oder speziellen Zutaten, ich denke, ihr solltet sie direkt ausprobieren können!

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Schnelle Experimente für zwischendurch

Manchmal hat man ja keine große Zeit oder Lust, ein aufwändigeres Experiment aufzubauen, aber die Forscherkinder möchten trotzdem sehr dringend experimentieren. Kennt ihr sicherlich auch, oder? Genau für diesen Moment habe ich euch heute zwei sehr schnelle, einfache Ideen mitgebracht, für die ihr keinen großen Aufbau braucht und die die Kinder meist komplett allein durchführen und sich im Optimalfall lange beschäftigen können. Klingt gut? Dann geht’s auch schon los!

Unsichtbare Nachrichten

Was haben wir inzwischen für zahlreiche Geheimtinten ausprobiert! Allen voran Zitronensaft in den verschiedensten Varianten und ganz ehrlich: Überzeugen konnte uns davon nichts… Deswegen gibt es heute eine ganz andere Idee!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Experimente, Kinderfragen

Wie schmelze ich den Eisblock? {Experiment}

Ist es bei euch auch schon so warm? Bei uns habe ich den Eindruck, als hätte das Wetter quasi auf den offiziellen Startschuss „Sommeranfang“ gewartet und nun gibt es ordentlich Gas. Von mir aus darf es gern wieder etwas kühler werden… Solange dies nicht der Fall ist, habe ich euch ein tolles Experiment speziell für warme Tage mitgebracht. Der Aufbau ist so simpel, dass er selbst bei 35 °C möglich ist. Einzige wirkliche Voraussetzung ist ein wenig mehr Platz im Tiefkühlfach. (Wenn ihr lieber innere Abkühlung möchtet, schaut unbedingt dieses Eisrezept an!)

Also um was geht es? Um einen großen Eisblock, der geschmolzen wird! Ja, es ist so simpel! Bei uns durften einige Dinos zusehen, bei der zweiten Runde am nächsten Tag wurde die Schwierigkeit noch etwas erhöht, indem wir ein paar Dinos vorher mit in das Wasser gelegt hatten, die dann freigeschmolzen werden mussten. Quasi eine Dinorettung aus dem Gletscher heraus! Warte, hier geht es weiter! …