Allgemein, Biographien, Happy Birthday to..., Mathematik

9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag

Heute ist Weltkatzentag und der Geburtstag von Roger Penrose!

Letztes Jahr hatte ich bereits zahlreiche Artikel über Penrose und seine Arbeit geschrieben und deswegen möchte ich sie euch heute noch einmal kurz vorstellen und verlinken. Außerdem findet ihr ganz unten einen IQ – Test für Katzen und ein Video, in dem ihr sehen könnt, wie unsere Fellnase dabei abgeschnitten hat! Viel Spaß beim Stöbern!

War es geplant, dass wir Kater-Penrose Penrose genannt haben, weil der Mensch Penrose am internationalen Katzentag Geburtstag hat? Das erfahrt ihr hier:

PenroseKatze2Wer ist eigentlich Roger Penrose? Was für einen familiären Hintergrund hat er und in welchem königlichen Orden ist er länger Mitglied als Prince Charles? Wer das rausfinden möchte, klickt hier:

penrose Weiterlesen „9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag“

Allgemein

Über Penrose…

Unser kleiner Kater Penrose hatte ja inzwischen schon ein paar Gastauftritte auf dem Blog, ab heute dreht sich aber auf dem Blog etwas mehr direkt um ihn oder besser gesagt um seinen menschlichen Namensvetter: Sir Roger Penrose!

Letzterer hat nämlich am 8. August Geburtstag und zufällig fällt das auch noch mit dem internationalen Katzentag zusammen (eine Tatsache, die uns bei der Namesgebung vom Katzen-Penrose gar nicht bewusst war, im Nachhinein aber ein witziger Zusatz ist).

Wenn also schon der echte Penrose Geburtstag hat, unser Kater Penrose heißt und beides durch den internationalen Katzentag verbunden ist, dann wollte ich direkt ein paar mehr Artikel rund um das Thema für euch vorbereiten! Es sind nicht ganz so viele geworden, wie ursprünglich geplant, aber ich hoffe, euch gefällt die kleine Reihe, die sicherlich in der Zukunft noch erweitert werden wird!

Falls ihr den Film „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ über das Leben von Stephen Hawking gesehen habt, ist euch der Name bestimmt schon mal begegnet… Penrose tritt dort ein paar Mal in Erscheinung und zwischendurch ist immer mal die Rede von ihm. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Penrose im Film nicht besonders sympathisch fand – ganz anders als den realen. Der echte Penrose hat sich mal zum Film geäußert und erzählt, dass zumindest seine konkreten Szenen nicht so viel mit der Realität zu tun hätten. Tatsächlich war er ein Gutachter von Hawkings Doktorarbeit, Kip Thorne aber (anders als im Film) nicht.

Experimente, Kinderfragen

Luft sichtbar machen {Experimente}

Heute habe ich euch zwei Experimente mitgebracht, mit denen ihr Luft sichtbar machen könnt. Besonders für Kinder ist das spannend und überbrückt vielleicht den ein oder anderen verregneten Herbsttag.

Experiment 1: Das Luftglas

Ist ein leeres Glas wirklich leer? Wenn ihr ein Glas aus dem Schrank nehmt, wirkt es normalerweise einfach leer. Aber ist das wirklich so?

Warte, hier geht es weiter! …