Chemie, Experimente, Kinderfragen, Tipps & Tricks

Wie funktionieren Handwärmer? {Videotipp}

Es ist mal wieder Zeit der dunklen, grauen Novembertage mit kaltem Wind… Wir haben deswegen eigentlich immer ein oder mehrere Handwärmer in der Tasche: Diese kleinen Beutel in denen ein Metallplättchen schwimmt und wenn man es knickt, kristallisiert der Inhalt und erwärmt sich.

Vor 3 Jahren habe ich hier auf dem Blog schon einmal beschrieben, wie sie funktionieren. Frisch auf unserem YouTube – Kanal dazu gekommen ist jetzt noch ein passendes Video! Dort erkläre ich noch einmal genau, wie man die Handwärmer aktiviert, wie man die Kristalle wieder auflöst und vor allem, warum man diese Kristallisation immer wieder durchführen kann und was Natriumacetat damit zu tun hat!

Schaut gerne mal vorbei, wir freuen uns über neue Zuschauer!
Und schreibt auch gerne hier oder dort in die Kommentare, wenn ihr noch andere Wünsche oder Ideen für Artikel und / oder Videos habt!

Werbung
Physik, Science Baking

Apple Pie à la Newton {Rezept}

Der Apfel ist mit Sicherheit das berühmteste Obst der Wissenschaftsgeschichte und auch wenn die Klassische Mechanik normalerweise nicht so meine Baustelle ist, widmen wir ihr uns heute! Vor allem habe ich euch aber einen leckeren Apple Pie mitgebracht – denn der ist schön herbstlich und ich hatte das Gefühl, es ist dringend mal wieder Zeit für ein neues Rezept!

Was hat Newton mit dem Apfel zu tun? Weiterlesen „Apple Pie à la Newton {Rezept}“

Allgemein, Science Baking

Kanelbullar – Rezept {dt. / engl.}

{english version below}

Am 10. Dezember um 16.30 Uhr findet die Verleihung der diesjährigen Nobelpreise statt! Damit findet die Zeremonie genau zur Kaffeezeit statt, perfekt also, um ein paar frische Kanelbullar zu genießen, während man den Livestream anschaut!

Warte, hier geht es weiter! …

Chemie, Experimente, Kinderfragen

Der selbstaufpustende Luftballon {Experiment}

Heute habe ich noch einmal ein Experiment für euch mitgebracht, was ihr wunderbar mit Kindern durchführen könnt. Die perfekte Beschäftigung für einen verregneten Herbsttag!

Ob wir es schaffen, dass sich ein Luftballon ganz von allein aufpustet, ohne, dass ihr hinein pustet? Ihr braucht dafür nur ein paar einfache Dinge, die ihr bestimmt im Haus habt und könnt damit eure Kinder sicherlich in Erstaunen versetzen!

Warte, hier geht es weiter! …

Biologie, Science Baking

Petrischalen Wackelpudding {Rezept}

Heute habe ich etwas für alle unter euch, die sich zur Biologie hingezogen fühlen. Wir werfen mal gemeinsam einen Blick in Petrischalen und lassen uns überraschen, was dort so rumkreucht…

Anlass, diese Petrischalen mit Wackelpudding und Co zu füllen, war ein lustiger Science Baking Nachmittag mit einer Freundin und da diese Freundin Biochemikerin ist, mussten wir natürlich etwas passendes zubereiten. Warte, hier geht es weiter! …