Rezensionen

Was ich im Juli & August gelesen (und gehört) habe…

Könnt ihr glauben, dass heute schon der 1. September ist? Ich nicht… So oder so habe ich euch heute pünktlich zum 1. des Monats neue Buchempfehlungen mitgebracht! Viel Spaß beim Stöbern!

Das erste Buch, das ich euch heute vorstellen möchte, wollte ich schon lange lesen (ja, auch schon letztes Jahr, als Pandemien noch ein weitentferntes Thema zu sein schien…) und nun bin ich endlich dazu gekommen! Laura Spinney erzählt die Geschichte der Spanischen Grippe und zwar sehr ausführlich und anschaulich mit jeder Menge Quellennachweisen.
Das Buch spannt einen weiten Bogen und behandelt nicht nur die Krankheit an sich, sondern auch die Geschichte der drei Ausbruchswellen, in Form von vielen einzelnen Geschichten. Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Rezensionen

Was ich im April gelesen habe…

Und wieder ist ein Monat rum und ich konnte ein paar Bücher lesen, die ich euch kurz vorstellen möchte! Mit dabei ist ein wilder Tanz mit Mikroben, eine Genpoolparty, eine großartige Biographie und einige, berühmte Mathematiker!

Da unser Internet Mitte des Monats für eine Woche lang komplett tot war und am Ende noch einmal für mehrere Tage, habe ich deutlich mehr gelesen – was einmal mehr gezeigt hat, dass man sich dafür viel zu wenig Zeit nimmt, wenn das Netz läuft… Aus dem Grund kommt dieser Artikel auch erst heute und nicht wie sonst am 1. des Monats. Aber los geht es mit den Büchern!

 

Warte, hier geht es weiter! …

Rezensionen

Was ich im Februar gelesen habe…

Weiter geht es mit dem zweiten Teil meines monatlichen Buchrückblicks. Auch im Februar habe ich wieder einige spannende Titel gelesen und möchte euch ein paar davon gern vorstellen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In „Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer“ nehmen uns Bergita und Urs Ganse mit auf eine abenteuerliche Reise in den Weltraum.
Bergita Ganse ist Weltraummedizinerin, hat beispielsweise beim DLR über die Auswirkungen der Schwerelosigkeit geforscht und hält Vorlesungen an der RWTH Aachen. Ihr Bruder Urs Ganse ist theoretischer Astrophysiker, der gegenwärtig an der Universität von Helsinki als Weltraumphysiker lehrt. Beide haben also reichlich zu erzählen und jede Menge Hintergrundwissen.

Warte, hier geht es weiter! …