Allgemein, Mathematik, Unterwegs

Wer bekommt 2021 den Abelpreis?

Gerade noch haben wir den internationalen Tag der Mathematik gefeiert, da steht morgen schon wieder ein anderes wichtiges mathematisches Datum auf dem Kalender: Die Bekanntgabe des / der diesjährigen Abelpreisträger*innen!

Die Bekanntgabe wird per Livestream morgen, am 17. März, ab 12 Uhr (dt. Zeit) aus Oslo übertragen. Hier geht es zum Livestream!
Der Präsident der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, Hans Petter Graver, gibt den oder die Gewinner*innen bekannt. Anschließend wird Hans Munthe-Kaas, der Vorsitzende des Abel Komitees, die Wahl begründen. Der britische Autor und Wissenschaftskommunikator Alex Bellos wird die ausgezeichnete Arbeit anschaulich erklären und führt auch ein erstes Gespräch / Interview mit der / dem Preisträger*innen.

Photo: NTB-Scanpix

Habt ihr eine Idee, wer dieses Jahr ausgezeichnet werden könnte? Warte, hier geht es weiter! …

Werbung
Allgemein, Mathematik, Science Baking

Cherry Pie zum Pi-Day {Rezept / dt. & engl.}

{English version below!}

Es ist wieder Zeit für Pie! Der 14. März ist Pi-Day und seit letztem Jahr ist das auch offiziell der internationale Tag der Mathematik – gestern hatte ich darüber schon hier berichtet! In meinen Augen ist das so etwas wie der Mathematikerfeiertag schlechthin! Passend dazu gibt es bei uns immer Pie und für dieses Jahr habe ich eine feine Cherry Pie im Gepäck!

Warte, hier geht es weiter! …

DIY / Basteln, Mathematik, Unterwegs

Internationaler Tag der Mathematik 2021!

Morgen ist es wieder so weit: Mein liebster Feiertag steht an!

Welcher? Natürlich Pi-Day! Für mich ist dieser Tag schon seit vielen Jahren so etwas wie DER Mathematikerfeiertag schlechthin, seit letztem Jahr gilt der 14. März nun auch offiziell als internationaler „Tag der Mathematik“!

Dieses Jahr wurde der Tag unter das Motto „Mathematics for a better world“ gestellt und soll auf die zahlreichen Bereiche aufmerksam machen, in denen Mathematik eine zentrale, aber leider in der Öffentlichkeit oft eine nicht so wahrgenommene Rolle spielt! Warte, hier geht es weiter! …

Rezensionen

Was ich im Februar gelesen habe…

Weiter geht es mit dem zweiten Teil meines monatlichen Buchrückblicks. Auch im Februar habe ich wieder einige spannende Titel gelesen und möchte euch ein paar davon gern vorstellen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In „Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer“ nehmen uns Bergita und Urs Ganse mit auf eine abenteuerliche Reise in den Weltraum.
Bergita Ganse ist Weltraummedizinerin, hat beispielsweise beim DLR über die Auswirkungen der Schwerelosigkeit geforscht und hält Vorlesungen an der RWTH Aachen. Ihr Bruder Urs Ganse ist theoretischer Astrophysiker, der gegenwärtig an der Universität von Helsinki als Weltraumphysiker lehrt. Beide haben also reichlich zu erzählen und jede Menge Hintergrundwissen.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Mathematik, Physik, Tipps & Tricks

Die etwas anderen Adventskalender

Der Dezember ist da und damit die Zeit der Adventskalender! Schon seit einer Weile gibt es nicht nur die üblichen mit Süßigkeiten und kleinen Mini – Geschenken, sondern auch einige online. Ein paar besonders schöne, die ich gefunden habe, möchte ich euch kurz vorstellen, vielleicht habt ihr ja Lust, daran teilzunehmen. Besonders wichtig ist all diesen Kalendern, dass die Aufgaben nicht Rechenaufgaben wie aus der Schule sind, sondern das mathematische und physikalische Denken spielerisch geschult wird. Den Ansatz finde ich klasse!

Warte, hier geht es weiter! …