Allgemein, Experimente, Kinderfragen

Experimentierkisten selbst füllen

Hinweis zu den Links im Artikel: vgl. ganz unten

In den letzten Jahren hat das Forschermädchen immer gern experimentiert und so haben wir hier inzwischen die verschiedensten Bücher, Experimentiersets oder ähnliches… Zusätzlich haben wir auch selbst einiges angeschafft und heute möchte ich euch zeigen, wie ihr mit recht einfachen Mitteln eine tolle Experimentierkiste für eure Kinder zusammenstellen könnt! Vielleicht ist das sogar schon eine Idee, die ihr euch für Weihnachten oder den nächsten Geburtstag merken möchtet?

Experimentieren macht Spaß! Hier zeige ich euch Vorschläge für eine selbstgemachte Experimentierkiste. Besonders wichtig ist natürlich auch die passende Gesellschaft, so eine kleine Sciencecat ist optimal…

Je nachdem, wie alt das Kind ist, solltet ihr natürlich ein paar Sachen weglassen. Diese Kiste ist gut geeignet für Grundschüler, die nicht direkt mit allem Quatsch machen, was sie in die Finger bekommen. Wie gesagt: Schaut, was für euch passt und sucht euch aus den Ideen das passende raus. Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Mathematik, Physik, Tipps & Tricks

Die etwas anderen Adventskalender

Der Dezember ist da und damit die Zeit der Adventskalender! Schon seit einer Weile gibt es nicht nur die üblichen mit Süßigkeiten und kleinen Mini – Geschenken, sondern auch einige online. Ein paar besonders schöne, die ich gefunden habe, möchte ich euch kurz vorstellen, vielleicht habt ihr ja Lust, daran teilzunehmen. Besonders wichtig ist all diesen Kalendern, dass die Aufgaben nicht Rechenaufgaben wie aus der Schule sind, sondern das mathematische und physikalische Denken spielerisch geschult wird. Den Ansatz finde ich klasse!

Warte, hier geht es weiter! …