Allgemein, Raumfahrt, Science Baking

Cosmic Kiss – Kuchen {Rezept}

Über den anstehenden Start der Cosmic Kiss – Mission mit Matthias Maurer an Bord, hatte ich euch ja bereits berichtet (hier geht es zum ausführlichen Artikel). Nachdem der Start nun schon drei Mal verschoben wurde (was recht normal ist), soll es hoffentlich Montag soweit sein! Heute habe ich euch anlässlich des kurz bevor stehenden Starts noch ein leckeres Rezept mitgebracht! Inspiriert ist der Kuchen vom Missionslogo, das ich euch natürlich auch noch etwas vorstellen möchte!

Der Name der Mission lautet „Cosmic kiss“, was für die Liebe zum Weltraum, aber auch für die spezielle Verbindung der Weltraumstation zwischen Erde und Kosmos stehen soll. Weiterlesen „Cosmic Kiss – Kuchen {Rezept}“

Werbung
Allgemein, Biographien, Raumfahrt, Unterwegs

Matthias Maurer und sein Flug ins All

Am 31.10.2021 (oder kurz danach, je nach Wetter) soll es losgehen für Matthias Maurer zur ISS! Gemeinsam mit ihm fliegen die NASA – Astronaut*innen Kayla Barron, Raja Chari und Tom Marshburn. Fliegen wird Maurer mit Crew Dragon von SpaceX aus Florida (USA). Ihm ist es wichtig, dass er nicht nur als deutscher Astronaut, sondern als europäischer Astronaut wahrgenommen wird. Zum einen fliegt er ja für die ESA, zum anderen hat er schon in mehreren Ländern gelebt, spricht einige Sprachen und sieht sich selbst eher als Kosmopolit.

11 Astronauten auf einem Bild, auf dem internationalen Raumfahrtkongress 2018 in Bremen, Maurer ist in der Mitte zu sehen.

Matthias Maurer wird der 12. Deutsche sein, der sich auf den Weg ins Weltall macht, und der 4. auf der ISS. Der gebürtige Saarländer hat am 18. März 1970 Geburtstag und liebt es, zu reisen, lesen, Fremdsprachen zu lernen und sich mit Politik zu beschäftigen. In seiner Freizeit geht er gern wandern oder Radfahren. Studiert hat er Materialwissenschaften und Werkstofftechnik an gleich mehreren Unis – im Saarland, an der University of Leeds, in Nancy und in Barcelona. Insgesamt hat er drei Diplome in Materialtechnik und anderen Ingenieursfächern und einen Master als Wirtschaftsingenieur. Seinen Doktor erhielt er schließlich 2004 an der RWTH Aachen. Auch mehr als 10 Patente für Erfindungen hält er. Wenn man seine Biographie liest, muss man aufpassen, dass einem nicht schwindelig wird, denn neben all dem hat er auch noch eine Weltreise gemacht, während des Studiums in den verschiedensten Ländern gelebt und forschte nach seiner Promotion noch in medizintechnischen Unternehmen.
Trainiert hat Maurer für den Einsatz als Astronaut inzwischen mehrere Jahre! Weiterlesen „Matthias Maurer und sein Flug ins All“

Allgemein, Raumfahrt, Unterwegs

Yuri’s Night {& Veranstaltungstipp}

Heute vor genau 60 Jahren erreichte der erste Mensch den Weltraum! Yuri Alekseyevich Gagarin umrundete am 12. April 1961 die Erde und ging damit in die Geschichtsbücher ein!

Juri Gagarin 1961 in Helsinki // Quelle: Wikipedia

Gagarin startete aus Baikonur, wie übrigens alle bemannten Raumflüge oder Planetenmissionen aus Russland. Der damals 27-jährige hielt sich 106 Minuten in seiner Vostok 1 im Weltraum auf und umrundete dabei einmal die Erde. Gegessen wurde während des ersten Raumflugs eine kleine Mahlzeit, die aus drei jeweils 160 g fassenden Tuben bestand. Dort drin befanden sich 2x eine Art Wurst und einmal Schokoladensauce. Weiterlesen „Yuri’s Night {& Veranstaltungstipp}“

Allgemein, Raumfahrt, Unterwegs

Die ESA sucht neue Astronaut*innen! {mit Rätsel}

Du wolltest schon immer Astronautin oder Astronaut werden und zur ISS oder bis zum Mond fliegen? Dann solltest du genau jetzt genau lesen, denn die ESA hat einige neue Ausbildungsplätze im Angebot!

Die ESA hat am 16. Februar 2021 mehrere Pressekonferenzen in verschiedenen Sprachen abgehalten. Bei der englischen Konferenz ist auch der (inzwischen ehemalige) ESA Direktor Jan Wörner anwesend, genauso wie Samantha Cristoforetti (ihr Buch hatte ich hier schon einmal vorgestellt), Tim Peake (dessen Buch ich ebenfalls nur empfehlen kann) und einige weitere. An der Konferenz auf Deutsch nahmen unter anderem Alexander Gerst, noch einmal Samantha Cristoforetti und Josef Aschbacher (der neue ESA Direktor) teil. Interessant fand ich, dass man Matthias Maurer in der spanischen Konferenz sehen kann, aber nicht in der deutschen. Alle Konferenzen findet ihr auf dem ESA YouTube-Kanal.

Was müssen Bewerber*innen mitbringen? Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Astronomie, Raumfahrt, Unterwegs

Percy ist wohlbehalten angekommen!

Hui, das ist immer wieder spannend, so ein Livestream in den Weltraum…

Perseverance hat die Landung perfekt gemeistert: Der Eintritt in die Atmosphäre war wie erwartet hart, aber das Bremsmanöver und auch die Öffnung des Fallschirms funktionierten genau nach Plan. So landete Percy wohlbehalten um kurz vor 22 Uhr (dt. Zeit) im Jezero Krater auf dem Mars!

Kurz nach der Landung schickte Percy sogar schon die ersten beiden Bilder:

Der Anflug auf den Mars aufgenommen von der Bordkamera // Credit: NASA/JPL-Caltech
Ein erster Blick auf dem Mars – noch etwas staubig vom aufgewirbelten Sand und aufgenommen durch ein durchsichtiges Schutzglas. // Credit: NASA/JPL-Caltech

Und nun? Gelandet, also alle glücklich und fertig?

Natürlich nicht, denn eigentlich geht es jetzt erst so richtig los! Denn Percy ist nicht zum Ausruhen auf dem Mars, sondern um zu forschen! In den nächsten Tagen wird zum Beispiel das erste Mal der kleine Helikopter ausprobiert werden, den der Rover im Gepäck hat.
Die Hauptaufgabe oder quasi das Motto ist die Suche nach früherem Leben auf dem Mars! Warte, hier geht es weiter! …

Astronomie, Raumfahrt, Unterwegs

Perseverance landet heute auf dem Mars!

Heute gegen 21.50 Uhr (dt. Zeit) soll der Mars Rover „Perseverance“ auf dem Mars landen! Genauer gesagt im Jezero Krater auf der nördlichen Halbkugel. Der Krater hat einen Durchmesser von 49 km und entstand durch einen Meteoriteneinschlag.

Wenn alles glatt läuft, wird so die Landung aussehen! // Credit: NASA/JPL-Caltech.

Wir können gespannt sein, ob alles glatt geht, denn die NASA schreibt selbst auf ihrer Seite, dass nur rund 40 % aller Missionen zum Mars bis jetzt erfolgreich waren! Perseverance muss alle Schritte der Landung autonom ausführen. Wenn das Team auf der Erde eine Rückmeldung bekommt, ist diese bereits 11 Minuten alt, weil der Weg vom Mars bis zur Erde so weit ist. Das heißt, wenn wir hier auf der Erde die Nachricht bekommen, dass das Raumschiff die Atmosphäre vom Mars erreicht hat, ist Perseverance in der Realität schon gelandet! Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Astronomie, Raumfahrt, Science Baking

Chocolate Chip Cookies wie im Weltraum {Rezept}

Erinnert ihr euch noch daran, als ich euch im November erzählte, dass Cookieteig auf dem Weg zur ISS wäre? Diese Cookies wurden inzwischen gebacken und das Tolle ist: Im April wurde das Originalrezept dieser Cookies veröffentlicht! Wir können uns nun also alle Cookies backen, die genau so auch auf der Internationalen Raumstation gebacken wurden!

Einmal wie ein Astronaut fühlen und dabei Cookies essen. Super Kombination!

Besonders schön fand ich die Begründung dafür, dass sie das Rezept gerade im April veröffentlichten:

“We know this is an anxious time for everyone. A warm chocolate chip cookie can’t solve everything, but it can bring a moment of comfort and happiness.“ – Shawn McAteer, senior vice president and global head, DoubleTree by Hilton.

Dem kann ich mich nur anschließen und deswegen mussten wir die Cookies selbstverständlich direkt testen und nun habe ich das Rezept auch für euch! Die Cookies sind an sich klassische Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken. Ich liebe Haferflocken und für mich machen sie jedes Keksrezept besser! Bei uns waren die Cookies vor allem frisch gebacken ein Traum von einem Keks! Wenn sie abkühlen, werden sie recht hart, geschmacklich weiterhin fein, aber ich mag weiche, saftige Cookies lieber. Eingetunkt in etwas Kaffee oder Milch aber auch dann sehr lecker.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Raumfahrt, Unterwegs, Was ist...?

Was ist… die Demo-2 mission?

Update unten unter dem Artikel!

Heute ist für die NASA und SpaceX ein ganz besonderer Tag, denn heute Abend um 4:33 p.m. (EDT) – das ist 22:33 Uhr nach unserer Zeit – soll Space X die ersten Astronauten auf die ISS bringen! Das ist der erste bemannte Start für die NASA von amerikanischem Boden aus seit der Einstellung des Space Shuttle – Programms 2011.

Das offizielle Patch der Demo-2 mission

Womit wird geflogen?
Das Raumschiff „Crew Dragon“ wird auf einer Falcon 9 Rakete ins All geschossen werden. Beides stammt von der Firma SpaceX.
Crew Dragon könnte bis zu 7 Menschen transportieren, soll aber erst einmal nur bis zu 4 Astronauten befördern.
Warte, hier geht es weiter! …