Allgemein, DIY / Basteln, Tipps & Tricks

Was kommt in die Weltraum – Schultüte?

Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Frage, die immer wieder an den unterschiedlichsten Ecken aufpoppt: Was packe ich in die Schultüte?

Mir hat das Packen der Schultüte für das Forschermädchen viel Spaß gemacht und selbst das Schultüte Verzieren (für ein komplettes Basteln fehlen mir Geduld und Talent) war lustig. Gleichzeitig erschien mir das Füllen aber auch wie ein Berg, der zwischendurch recht hoch erschien, je mehr ich darüber nachdachte. Und da es sicherlich noch mehr Weltraum-Fans da draußen gibt, zeige ich euch heute eine kleine Auswahl von Sachen, die meiner Meinung nach super in eine Weltraum-Schultüte passen!

binary comment

Weiterlesen „Was kommt in die Weltraum – Schultüte?“

Allgemein, DIY / Basteln, Kinderfragen

Wir basteln eine Marie Curie – Steckfigur! {DIY & Video}

Heute haben wir euch etwas Besonderes mitgebracht: Eine Bastelanleitung für eine Steckfigur, nach dem Vorbild von Marie Curie. Die genaue Anleitung findet ihr ab sofort auf unserem YouTube-Kanal. Das Forschermädchen erklärt euch dort genau, wie ihr ganz ohne Kleben so einen Steckkopf basteln könnt. Hier habe ich euch nur eine kurze Übersicht mitgebracht!

Weiterlesen „Wir basteln eine Marie Curie – Steckfigur! {DIY & Video}“

DIY / Basteln, Mathematik, Unterwegs

Internationaler Tag der Mathematik 2021!

Morgen ist es wieder so weit: Mein liebster Feiertag steht an!

Welcher? Natürlich Pi-Day! Für mich ist dieser Tag schon seit vielen Jahren so etwas wie DER Mathematikerfeiertag schlechthin, seit letztem Jahr gilt der 14. März nun auch offiziell als internationaler „Tag der Mathematik“!

Dieses Jahr wurde der Tag unter das Motto „Mathematics for a better world“ gestellt und soll auf die zahlreichen Bereiche aufmerksam machen, in denen Mathematik eine zentrale, aber leider in der Öffentlichkeit oft eine nicht so wahrgenommene Rolle spielt! Warte, hier geht es weiter! …

DIY / Basteln, Kinderfragen, Mathematik, Tipps & Tricks

Melonen Brüche {DIY & Bruchrechnung}

Wie versprochen, habe ich euch heute noch eine weitere Home Schooling – Idee mitgebracht – aber auch, wenn die Schulen dann wieder normal geöffnet sein werden, könnt ihr die Bastelei super benutzen!

Es dreht sich hier heute alles um Brüche! Ich habe selbst bis vor einigen Jahren jede Menge Nachhilfe- und Förderunterricht gegeben und immer wieder waren Bruchzahlen und Bruchrechnung ein großes Problem für viele Kinder! Wenn ihr das Problem ebenfalls kennt, dann habe ich hier genau das Richtige für euch. Die Melonen Brüche sind toll, um die Idee von Brüchen zu verdeutlichen und vor allem begreifbar zu machen – im wahrsten Sinne des Wortes!

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biologie, DIY / Basteln

Selbstgemachtes Vogelfutter {DIY}

Heute habe ich euch eine schnelle Bastelidee für das Wochenende mitgebracht, mit der ihr gleichzeitig auch noch etwas Gutes tut!

Bei uns hat der Winter dieses Jahr dann doch noch gezeigt, dass es auch in Norddeutschland kalt und weiß werden kann und das nicht nur für 1-2 Tage, sondern über zwei Wochen! Das ist wunderschön und toll zum Spielen und wir genießen das Weiß sehr! Allerdings haben die Vögel dieses Jahr deswegen tatsächlich teilweise Probleme, etwas zu fressen zu finden! Ganz spontan haben wir deswegen geschaut, was wir hier noch haben, was auch Vögeln schmeckt und daraus Vogelfutter zum Aufhängen gemacht!

Warte, hier geht es weiter! …

Chemie, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Zwei spannende Halloween Experimente (mit Videos!)

Heute ist Halloween und auch wenn ich das ehrlich gesagt nie gefeiert habe, liebt das Forschermädchen diesen Tag und entsprechend haben wir uns zwei tolle Experimente überlegt, die wunderbar dazu passen – selbstverständlich könnt ihr sie auch an jedem anderen Tag im Jahr machen… Zum einen haben wir eine ins Netz springende Spinne für euch, zum anderen einen blubbernden Zaubertrank!
Für beide Experimente benötigt ihr keine große Vorbereitung oder speziellen Zutaten, ich denke, ihr solltet sie direkt ausprobieren können!

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Schnelle Experimente für zwischendurch

Manchmal hat man ja keine große Zeit oder Lust, ein aufwändigeres Experiment aufzubauen, aber die Forscherkinder möchten trotzdem sehr dringend experimentieren. Kennt ihr sicherlich auch, oder? Genau für diesen Moment habe ich euch heute zwei sehr schnelle, einfache Ideen mitgebracht, für die ihr keinen großen Aufbau braucht und die die Kinder meist komplett allein durchführen und sich im Optimalfall lange beschäftigen können. Klingt gut? Dann geht’s auch schon los!

Unsichtbare Nachrichten

Was haben wir inzwischen für zahlreiche Geheimtinten ausprobiert! Allen voran Zitronensaft in den verschiedensten Varianten und ganz ehrlich: Überzeugen konnte uns davon nichts… Deswegen gibt es heute eine ganz andere Idee!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Astronomie, DIY / Basteln, Experimente, Kinderfragen

Galaxy – Schüttelglas {Weltraum-Kindergeburtstag}

{Dies ist der zweite Teil über unseren Weltraum Kindergeburtstag.

Den ersten findet ihr HIER.}

Wusstet ihr, dass es auf dem Neptun Diamanten regnet? Durch den hohen Druck in seiner Atmosphäre entstehen tatsächlich Diamanten aus gefrorenem Methan! Klingt auf den ersten Blick vielleicht traumhaft, ein „Diamantenregenschauer“ dürfte aber auch recht schmerzhaft sein…

Für die Geburtstagsstation des Neptuns habe ich mir eine sehr einfache, aber wirkungsvolle Bastelei ausgedacht… Die Idee, die ich hatte war, eine Art Schneekugel selbst zu machen, allerdings ohne große Figur, die im Schnee steht. Stattdessen wollte ich gern das Wasser einfärben und mit Glitzer interessanter machen. Quasi eine Art Galaxy-Effekt als Schüttelglas oder halt ein neptunischer Diamantenregenschauer auf der Erde. Warte, hier geht es weiter! …