Biographien, Happy Birthday to..., Medizin

Happy Birthday… Shirley Hodgson!

Was würdet ihr sagen, wenn euer Kind zu euch käme und sagt, es möchte gern gestorbene Tiere im Garten vergraben, irgendwann wieder ausbuddeln und dann die Skelette wieder zusammenbauen?

Und damit willkommen zu endlich mal wieder einer neuen Biographie! Heute dreht sich hier alles um Shirley Hodgson, die heute 77 Jahre alt wird!

„Um wen geht es heute?“, mögen sich jetzt einige fragen, denn ich gebe zu, sie ist nicht ganz so bekannt, wie die anderen Menschen, die ich euch im Zuge dieser Reihe bereits vorgestellt habe. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Blick auf ihre Geschichte und spätestens wenn ich euch verrate, dass ihr Mädchenname Penrose lautet, werdet ihr wohl verstehen, warum ich mich mit ihr beschäftigt habe… Tatsächlich ist es so, dass ich auch erst, nachdem ich mich schon lange mit Rogers Leben und Forschung beschäftigt hatte, zufällig von ihr erfuhr. Wie kann das sein, wo er doch regelmäßig von seinen Eltern und seinen Brüdern erzählt? Ich vermute, dass es mit dem großen Altersunterschied zwischen den Brüdern und der Schwester zusammenhängt.

Shirley Hodgson bei einer Konferenz im September 2008 (Bildquelle: http://www.histmodbiomed.org)

Weiterlesen „Happy Birthday… Shirley Hodgson!“

Werbung
Allgemein, Biographien, Raumfahrt, Unterwegs

Matthias Maurer und sein Flug ins All

Am 31.10.2021 (oder kurz danach, je nach Wetter) soll es losgehen für Matthias Maurer zur ISS! Gemeinsam mit ihm fliegen die NASA – Astronaut*innen Kayla Barron, Raja Chari und Tom Marshburn. Fliegen wird Maurer mit Crew Dragon von SpaceX aus Florida (USA). Ihm ist es wichtig, dass er nicht nur als deutscher Astronaut, sondern als europäischer Astronaut wahrgenommen wird. Zum einen fliegt er ja für die ESA, zum anderen hat er schon in mehreren Ländern gelebt, spricht einige Sprachen und sieht sich selbst eher als Kosmopolit.

11 Astronauten auf einem Bild, auf dem internationalen Raumfahrtkongress 2018 in Bremen, Maurer ist in der Mitte zu sehen.

Matthias Maurer wird der 12. Deutsche sein, der sich auf den Weg ins Weltall macht, und der 4. auf der ISS. Der gebürtige Saarländer hat am 18. März 1970 Geburtstag und liebt es, zu reisen, lesen, Fremdsprachen zu lernen und sich mit Politik zu beschäftigen. In seiner Freizeit geht er gern wandern oder Radfahren. Studiert hat er Materialwissenschaften und Werkstofftechnik an gleich mehreren Unis – im Saarland, an der University of Leeds, in Nancy und in Barcelona. Insgesamt hat er drei Diplome in Materialtechnik und anderen Ingenieursfächern und einen Master als Wirtschaftsingenieur. Seinen Doktor erhielt er schließlich 2004 an der RWTH Aachen. Auch mehr als 10 Patente für Erfindungen hält er. Wenn man seine Biographie liest, muss man aufpassen, dass einem nicht schwindelig wird, denn neben all dem hat er auch noch eine Weltreise gemacht, während des Studiums in den verschiedensten Ländern gelebt und forschte nach seiner Promotion noch in medizintechnischen Unternehmen.
Trainiert hat Maurer für den Einsatz als Astronaut inzwischen mehrere Jahre! Weiterlesen „Matthias Maurer und sein Flug ins All“

Allgemein, Biographien, Happy Birthday to..., Mathematik

9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag

Heute ist Weltkatzentag und der Geburtstag von Roger Penrose!

Letztes Jahr hatte ich bereits zahlreiche Artikel über Penrose und seine Arbeit geschrieben und deswegen möchte ich sie euch heute noch einmal kurz vorstellen und verlinken. Außerdem findet ihr ganz unten einen IQ – Test für Katzen und ein Video, in dem ihr sehen könnt, wie unsere Fellnase dabei abgeschnitten hat! Viel Spaß beim Stöbern!

War es geplant, dass wir Kater-Penrose Penrose genannt haben, weil der Mensch Penrose am internationalen Katzentag Geburtstag hat? Das erfahrt ihr hier:

PenroseKatze2Wer ist eigentlich Roger Penrose? Was für einen familiären Hintergrund hat er und in welchem königlichen Orden ist er länger Mitglied als Prince Charles? Wer das rausfinden möchte, klickt hier:

penrose Weiterlesen „9 Artikel rund um Roger Penrose, seine Forschung und den Weltkatzentag“

Allgemein, Biographien, Happy Birthday to...

Happy Birthday… Évariste Galois!

Évariste Galois hat mit Abstand die Abstimmung bei Instagram gewonnen, über wen ihr diesen Monat eine Biographie lesen möchtet und so habe ich euch heute genau diese mitgebracht!

Évariste Galois ist nicht nur ein großartiger Mathematiker gewesen, der die Gruppentheorie fast nebenher entwickelte (und damit einen wichtigen Baustein der Algebra), sondern er fasziniert vor allem auch durch sein kurzes Leben… Vieles von den Einzelheiten liegt dabei im Nebel und um einige Aspekte ranken sich Legenden, bei denen niemand mehr so wirklich sagen kann, was wahr und was ausgedacht ist.

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Happy Birthday to...

Happy Birthday… Irène Joliot-Curie!

Bei dem Namen Curie denke ich immer als allererstes an Marie Curie, aber die Familie Curie hat noch einige weitere, bedeutende Naturwissenschaftler hervorgebracht und so möchte ich euch heute die ältere Tochter von Marie und ihrem Mann Pierre Curie vorstellen!

Irène Curie wurde am 12. September 1897 in Paris geboren. Sie war damit das erste (von zwei) Kindern von Marie und Pierre Curie. Ihr Vater starb 1906 bei einem Unfall und so wurde sie von ihrer Mutter großgezogen und teilweise von ihrem Großvater väterlicherseits, Eugène Curie. Die Kinder wurden zu Hause unterrichtet, wobei schon dort ein Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Mathematik gelegt wurde. Ihre Mutter führte beispielsweise viele Experimente mit ihnen durch, Paul Langevin unterrichtete Mathematik. Später besuchte sie das Collège Sévginé, eine Pariser Privatschule.

Marie Curie mit ihren Töchtern Ève (li) und Irène, 1908

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Happy Birthday to..., Mathematik

Happy Birthday… Sir Roger Penrose

Heute hat Sir Roger Penrose Geburtstag, einer der großen Mathematiker und theoretischen Physiker unserer Zeit! Besonders bekannt geworden ist er mit seiner Arbeit zur Kosmologie und über Schwarze Löcher, die er gemeinsam mit Stephen Hawking veröffentlicht hat. Darüberhinaus hat er einige populärwissenschaftliche Bücher geschrieben.

Understanding is, after all, what science is all about — and science is a great deal more than mindless computation. – Sir Roger Penrose

Sir Roger Penrose im November 2005

Da der Artikel wirklich sehr lang geworden ist, habe ich mich nach dem Schreiben entschieden, den Artikel zu teilen: Heute erzähle ich euch etwas über das Leben von Sir Roger Penrose, morgen erzähle ich euch etwas über seine Forschung in der Mathematik und Pyhsik! Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Mathematik

John H. Conway {In memoriam}

Die Mathematik hat ihr erstes, berühmtes COVID-19 – Opfer zu beklagen: John Horton Conway starb am Samstag, den 11. April. Er wurde 82 Jahre alt.

Conway starb am vergangenen Samstag, nachdem er am Mittwoch Fieber bekommen hatte. Mit 82 Jahren und einem Wohnort in Princeton, New Jersey gehörte er leider zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von COVID-19. Ich habe davon zuerst auf dem Blog von Terence Tao gelesen, der auch ein paar Erinnerungen an Conway mit uns teilt.

John Conway starb am Samstag mit 82 Jahren / Photo: Joseph Kohn

Warte, hier geht es weiter! …

Allgemein, Biographien, Raumfahrt

Sigmund Jähn {In memoriam}

Am Samstag, den 21. September 2019, ist Sigmund Jähn im Alter von 82 Jahren verstorben.

Quelle: DLR

„Die Nachricht vom Tode Sigmund Jähns hat mich tief berührt. Wann immer wir uns getroffen haben, war es sehr persönlich, eine Freundschaft war entstanden, die nicht nur die Raumfahrt und seine unermüdliche Unterstützung der europäischen Astronauten betraf.“ – Jan Wörner, Generaldirektor der Europäische Weltraumorganisation (ESA) Moment, hier geht es noch weiter!