Allgemein, Nobelpreis

Rückblick auf die Nobelwoche 2021

Und das war es auch schon wieder mit der diesjährigen Nobelwoche! Ich hoffe, sie hat euch ebenfalls gefallen!

Alle Artikel könnt ihr noch mal hier nachlesen:

Wie nehmen wir Temperatur und Druck wahr? (Physiologie Nobelpreis 2021)
Wie funktionieren komplexe physikalische Systeme? (Physik Nobelpreis 2021)
Organische Moleküle nach Maß bauen (Chemie Nobelpreis 2021)
Rezept für einen Orange Almond Cake
Ein Blick in die Geschichte des Nobelpreises

Die Medaille von Roger Penrose © Nobel Prize Outreach. Photo: Fergus Kennedy

Wie auch schon letztes Jahr findet die Verleihung der Nobelpreise größtenteils online, bzw. vor Ort dezentral bei den Preisträgern statt. Die meisten Preisträger werden ihre Medaille in der nächstgelegenen schwedischen Botschaft erhalten, bzw. haben sie inzwischen erhalten. Die große Zeremonie wird auch in diesem Jahr eher klein ausfalllen: In Stockholm gibt es ein festliches Programm mit Musik und Ausschnitten davon, wie die Preisträger ihre Medaillen bekommen. Heute um 16.15 CET geht es los und wird etwa 1,5 Stunden dauern. Die Veranstaltung wird live übertragen!

Alle Nobelvorlesungen könnt ihr ebenfalls auf dem YouTube-Kanal vom Nobelpreis anschauen, dort bleiben sie auch online!

Der Ort, wo die Nobelpreise normalweise vergeben werden… © Nobel Prize Outreach. Photo: Dan Lepp
Werbung

Ein Gedanke zu „Rückblick auf die Nobelwoche 2021“

Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..