Na, wer von euch darf ab dieser Woche auch wieder in die Tiefen des Home Schoolings / Zu-Hause-lernen eintauchen? Da Niedersachsen einen (durchaus umstrittenen) Sonderweg beschreitet, wird das 100 % Home Schooling für uns erst einmal nur diese eine Woche umspannen. Danach gehen die Grundschulen ins Wechselmodell, aber selbst da findet viel Arbeit zu Hause statt.
Ich dachte mir, ich stelle euch hier einfach eine kleine Sammlung zusammen mit ein paar Ideen für hilfreiche Bücher, Experimente, Snacks und ähnlichem! Wenn ihr noch mehr Ideen habt, über was ich schreiben oder womit ich euch hier helfen könnte: Immer rein damit in die Kommentare!

Seien wir ehrlich, im Moment können manche Tage extrem lang werden, wenn man keine Schule hat, keine Freunde treffen darf und so gut wie alle Freizeitaktivitäten ausfallen… Tolle Bücher sind da ungemein hilfreich und deswegen habe ich im letzten Sommer eine sehr umfangreiche Sammlung rund um Wissenschaftsbücher für Kinder, aber auch ein paar Spiele und Beschäftigungsbücher vorgestellt. Diese Sammlung findet ihr HIER oder mit Klick auf das folgende Bild, auf dem ihr direkt eine Übersicht seht:
Noch mehr Bücher für alle Altersklassen – also auch Erwachsene – findet ihr in meiner Rezensionskategorie! Wie immer zum 1. des Monats bekommt ihr Anfang Februar noch zusätzlich ein paar neue Ideen für spannende Bücher!
Das zweite große Thema, was ich immer wieder gerne empfehle, sind Experimente! Hier bei uns wird unheimlich gern experimentiert und manchmal sind es ganz simple Aufbauten mit wenigen Zutaten oder Utensilien, die Kinder für teilweise Stunden beschäftigen. Mein zweiter Tipp ist deswegen: Sucht euch einen gut zu säubernden Untergrund und stöbert mal HIER in meinen Experimenten! Da gibt es für viele verschiedene Altersklassen etwas zu finden und alle sind sehr einfach und schnell zu Hause ausprobierbar!

Für ältere Kinder könnten auch ein paar ganz konkrete Artikel interessant sein und man kann sie gut als kleine MINT-Forschungsarbeit einfließen lassen. Spontan empfehlen möchte ich euch dafür:
Warum sind Sonnenuntergänge eigentlich so bunt?
Über ein Sternenleben
Wie funktionieren Handwärmer?
Schriftliches Quadrieren (Das ist tatsächlich sehr praktisch!)
Wie groß ist die Unendlichkeit?
Cardano, Tartaglia und die kubischen Gleichungen
Was ist ein Virus?
Was sind das Penrose-Dreieck und die Penrose-Treppe?
Und allgemein alle Artikel aus meiner Reihe: „Was ist…?“
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass das halbe Home Schooling aus Essen besteht? Bei dem einen mag das Aufschubtaktik sein, beim anderen einem höheren Energiebedarf beim Lernen außerhalb der Schule geschuldet sein. Was es auch sein mag, wir haben eigentlich immer 1-2 verschiedene Energy Bite – Arten im Kühlschrank, denn man kann sie super vorbereiten und sie halten locker 1-2 Wochen, wenn sie kühl stehen. Ein besonders beliebtes Rezept von uns habe ich schon auf meinem anderen Blog geteilt, ihr findet es HIER oder mit Klick auf das Bild.
Ansonsten kommt ein bisschen Backen zwischendurch immer gut an und beim Backen kann man prima „nebenbei“ lesen oder auch rechnen und abmessen üben. Am Ende wird man mit etwas Leckerem belohnt, was möchte man mehr? Meine wissenschaftlich-inspirierten Backideen findet ihr wie immer auf DIESER SEITE!

So viel erst einmal meine Ideen für spannende Bücher, interessante Experimente und das passende Essen, um den Energiespeicher gefüllt zu behalten! Und falls ihr etwas davon ausprobiert, schickt mir gern ein Bild für meine Ausprobiertseite oder verlinkt mich auf Instagram!
Habt ihr noch konkrete andere Ideen oder Fragen, bei denen ich euch vielleicht helfen kann? Dann immer rein damit in die Kommentare! Ansonsten würde mich aus Neugier mal interessieren, wie ihr das Home Schooling findet… Seid ihr froh, wenn die Schulen wieder ganz normal geöffnet sind? Oder macht euch diese Alternative Spaß?


Liebe Becky,
wir haben hier Zuhause zwar nicht Homeschooling, aber dafür Homebetreuung für eine 3- und einen 4-Jährigen neben Betreuung meiner 91 jährigen Oma…
Da ist es immer wieder nett, Ideen und Gedanken von anderen dazu zu lesen. Danke für deine!
Wir backen auch zusammen sehr gerne 😉
Dir gutes Durchhalten!
Liebe Grüße Mia
LikeLike
Hallo Mia,
Oh ja, da hast du im Moment sicherlich auch alle Hände voll zu tun! Gute Nerven! Wir sind inzwischen wieder bei 100 % Home Schooling (nach nur 1 Woche Wechselmodell).
Es freut mich, wenn ich dir ein paar Ideen für Beschäftigungen geben kann! Falls ihr mal etwas ausprobiert, berichte sehr gerne!
Viele Grüße, Becky
LikeLike