Allgemein, Science Baking

Jam Pie zum Pi-Day

Der diesjährige Pi-Day steht vor der Tür und damit ihr ihn auch so richtig feiern könnt, habe ich euch schon heute eine feine Pie mitgebracht! Dieses Mal machen wir es uns ganz einfach und backen eine Jam Pie!

Dafür nehmen wir einen Mürbeteig, halbieren ihn, füllen ihn in der Mitte mit Marmelade nach Wunsch (bei mir Erdbeere) und backen das Ganze. Wenn man so möchte, backen wir damit eine riesige Version der beliebten Weihnachtsklassiker wie Engelsaugen, Husarenkrapfen oder ähnliches. Aber ganz ehrlich: Ich finde die Pie-Version noch viel besser, schneller gemacht ist sie auch und das Ganze bleibt dadurch noch viel saftiger!

Das Originalrezept stammt aus Kuba und die Pie heißt dort „Pay de mermelada de fruta“. Ich hatte sie vor ein paar Jahren schon einmal zubereitet und auf meinem Weltreise – Blog vorgestellt und da ich sie seit 2016 nicht mehr gebacken hatte und sie einfach unheimlich gut schmeckt, habe ich das Rezept für diesen Pi-Day noch einmal hervorgeholt. Viel Spaß beim Bachbacken!

Zutaten:
130 g Butter, zimmerwarm
65 g Zucker
1 Eigelb (das Eiweiß nicht wegtun, wenn ihr den Kuchen direkt backt)
200 g Mehl
1/3 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Marmelade nach Wunsch
1 Eiweiß (gerne das passende zum Eigelb oben, aber nicht, wenn ihr den Teig mehrere Tage im Voraus vorbereitet, dann nehmt bitte hier ein neues Ei)
1 Springform, 18 cm Durchmesser, gut eingefettet
Zubereitung:

  • Die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und gut mixen. Dann das Eigelb dazu geben und ebenfalls gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazu geben und solange mischen, bis gerade ein homogener Teig entstanden ist. Möglichst wenig kneten. Den Teig in zwei Hälften teilen, jeweils zu einer Scheibe plattdrücken und in Frischhaltefolie schlagen. Mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank legen (vgl. Tipp unten).
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen, wenn ihr bereit seid, den Kuchen zu backen.
  • Die eine Hälfte des Teiges ausrollen und in die Springform legen – der Boden sollte komplett bedeckt sein und es sollte einen kleinen Rand von knapp einem Zentimeter Höhe geben. Im Ofen auf der mittleren Stufe 10 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr den zweiten Teil schon ausrollen. Ich mache das übrigens gern auf der Frischhaltefolie, in dem er auch eingewickelt war. So klebt er nicht an der Arbeitsplatte und man kann ihn auch leicht heben.
  • Wenn der erste Boden gebacken ist, aus dem Ofen nehmen. Ein paar Minuten auf dem Balkon, Terrasse oder ähnlichem abkühlen lassen. Anschließend die Marmelade darauf verstreichen und den zweiten Boden darüber legen und an den Rändern etwas festdrücken. Mit dem Eiweiß bestreichen (ihr werdet wahrscheinlich nicht das Ganze brauchen) und die Pie etwa 25 Minuten im Ofen fertig backen bis die Oberfläche schön gold-braun aussieht.

Enjoy your Pie!

*************************************
Ihr habt euch von diesen Ideen inspirieren lassen oder eines meiner anderen Rezepte / DIYs ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine „Von euch ausprobiert“-Seite. Oder markiert mich bei Instagram, damit ich euch finde!
*************************************

Bemerkung & Tipp: Füllen könnt ihr den Kuchen mit der Marmelade eurer Wahl. Sehr gut passt eine, die leicht säuerlich ist, Erdbeere ist aber natürlich immer eine gute Wahl. Den Teig könnt ihr direkt am Backtag zubereiten (dann müsst ihr aber etwas Kühlzeit einrechnen) oder auch schon bis zu maximal einer Woche vorher. Dann gut in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank zwischenlagern. Wer direkt eine große 26er Form füllen möchte, nimmt einfach das doppelte Rezept.

 

Wem eher nach einer Peanut Butter Brownie Pie ist, der sollte unbedingt hier schauen. Mit einem Klick auf das Bild geht es direkt zum Rezept!

 

Zum Pinnen für später!

6 Gedanken zu „Jam Pie zum Pi-Day“

  1. Hat dies auf Becky's Diner rebloggt und kommentierte:

    Happy Pi – Day!

    Für mich ist es der Tag, den ich gern als einen der Feiertage der Mathematik bezeichne und entsprechend gern feiere. Zu diesem Anlass gibt es dann immer eine Pie und möglichst viel rundes Essen. Wer macht mit? Das Rezept für meine Jam Pie gibt es ab sofort auf dem Blog. Schaut doch gerne vorbei!

    Like

Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..