Als wir Mitte Oktober eine kleine, vorgezogene Herbst- und Halloween-Party veranstaltet haben, gab es dazu unter anderem diese Zauberstäbe zum Knabbern. Sie eignen sich ebenfalls toll für einen Filmabend, wenn man nicht die ganze Zeit nur Süßkram essen will.
Wenn ihr euch also einmal wie Ollivander fühlen möchtet, dann backt unbedingt diese Zauberstäbe!
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
2 EL Öl
etwa 150 ml Wasser, lauwarm
Wer mag: Kerne oder Samen zum Bestreuen
Zum Bestreichen: Etwas Wasser oder 1 Eigelb
1-2 Backbleche, ausgelegt mit Backpapier
Zubereitung:
- Aus allen Zutaten einen glatten Teig kneten, entweder mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen. Der Teig sollte komplett homogen sein, nicht mehr an der Schüsselwand oder den Händen kleben und glatt sein. Am besten 5 bis 10 Minuten kneten. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser oder Mehl dazu geben.
- Den Teig abdecken und an einem warmen, nicht zugigen Ort für 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
- Anschließend kleine Stücke von dem Teig abnehmen, zu langen Rollen formen und drehen. Am besten lasst ihr eines der Enden etwas dicker, als das andere. Nebeneinander auf das Backblech legen, etwas Platz lassen, da sie noch etwas aufgehen beim Backen. Den ganzen Teig so verbrauchen.
- Die Zauberstäbe mit etwas Wasser oder einem Eigelb bestreichen.
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Die Backbleche nacheinander in den Backofen geben und die Zauberstäbe für etwa 15 Minuten backen. Je nach Dicke der Zauberstäbe kann die Zeit abweichen, beobachtet sie einfach und nehmt sie aus dem Ofen, wenn sie beginnen, braun zu werden.
- Leicht abkühlen lassen und dann genießen.
Guten Appetit und fröhliches Zaubern!
*************************************
Ihr habt dieses oder eines meiner anderen Rezepte / DIYs ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine „Von euch ausprobiert“-Seite.
Oder markiert mich bei Instagram gerne mit @bakingsciencetraveller.
*************************************
Die Idee zu diesem Rezept stammt übrigens aus dem inoffiziellen Harry Potter Backbuch, das ihr gerade bei mir gewinnen könnt. Wer mag, klickt für weitere Informationen und eine Teilnahme einfach hier: KLICK!

Außerdem nehme ich mit diesen Zauberstäben bei dem aktuellen Blog Event von der kleinen Backfee mit. Sie sucht noch den ganzen November über nach passenden Rezepten zu „Phantastische TIerwesen und wo sie zu finden sind“.
Ein Gedanke zu „Zauberstäbe zum Knabbern {Rezept}“